Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader, ich habe keinen "Arbeitsvertrag" sondern einen "Praktikantenvertrag". Die Rechte und Pflichte sind ähnlich denen einen Arbeitnehmers (ich muss 40 Stunden pro Woche arbeiten, bekomme 500 Euro pro Monat und habe 2 Tage Urlaub pro Monat), allerdings zahlt der Arbeitgeber für mich glaube ich keine Steuern und keine Krankenkasse.... Wenn das MuSchuGesetz auf mich nicht zutrifft, heißt das, dass ich praktisch arbeiten müsste, bis die Wehen einsetzen? (Oder halt vorher kündigen...)? Danke Sandra Dümer
Hallo, so ist es. Gruß, NB
Die letzten 10 Beiträge
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Elterngeld/Elternzeit
- Berechnung des Wochenschnitts pro Lebensmonat während Elternzeit – Umgang mit angebrochenen Wochen
- Schwanger in der Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Elterngeld -Zeitpunkt Steuerklassenwechsel
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes