Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Nochmal kleine Nachfrage zu

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Nochmal kleine Nachfrage zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nochmal eine kleine Frage zu diesem Text: "AG und AN sollen sich innerhalb vier Wochen wegen der Teilzeit im EU einigen. Ist eine Einigung nicht möglich, besteht ein begrenzter Anspruch auf Verringerung , wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind: Der Betrieb muss mehr als 15 AN haben, Ihr Vertrag länger als 6 Mo. bestehen. Dann müssen Sie 7 bzw. 8 Wo. (je nach Geburtsdatum des Kindes) vorher schriftl. mitteilen, dass Sie reduzieren wollen. Dies ist für 15-30 Wochenstunden für mind. 3 Mo. möglich. Es darf durch die Reduzierung kein finanzieller Nachteil entstehen. Das heiß, man erhält anteilig sein altes Gehalt sowie Weihnachtsgeld etc. Man behält in der Regel seinen alten Arbeitsplatz, es sei denn, dieses ist organisatorisch nicht möglich oder der Arbeitsplatz eignet sich nicht dafür. Der AG darf nur aus wichtigen betriebl. Gründen widersprechen. Dies sollte er darlegen können." Erstmal Vielen Dank für Ihre Antwort. Nur, um zu sehen ob ich es richtig verstanden habe. Ich habe trotz der beantragten 3 jährigen Elternzeit das Recht, z. B. jetzt nach dem 1. Elternzeitjahr, 30 Wochenstunden oder weniger zu arbeiten, ob mein Chef will oder nicht, wenn diese obengenannten Voraussetzungen zutreffen. Nur auf meine Vollzeitstelle hab ich erst nach den 3 Jahren ein Recht, richtig? Ich muß ihm 7 Wochen bevor ich Teilzeit arbeiten will schriftlich bescheidgeben und 4 Wochen vorher sollten wir uns geeinigt haben, richtig? Hoffe ich hab es so richtig verstanden. Lieben Dank noch mal, Wenn ich Sie nicht hätte :-) Liebe Grüße


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, wenn die Voraussetzungen vorliegen und keine betrieblichen Gründe dagegenstehen, besteht ein Anspruch. Liebe Grüsse, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

moin erst mal... also, wenn Du 3 Jahre beantragt hast, dann mußt Du auch 3 Jahre daheim bleiben, es sei denn, Dein Chef stimmt einer früheren Rückkehr zu... Hab ich Dir auch schon damals geschrieben... Wenn ihr nichts ausgemacht habt, daß Du nach einem Jahr in TZ wieder einsteigen möchtest (am besten mit Zeugen), dann könntest Du leer ausgehen. Siehe meine Antwort auf damaligen Beitrag. LG Peeka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieben Dank :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Google mal unter Abbruch der EZ http://www.frauenbeauftragte.uni-erlangen.de/Familie%20und%20Wissenschaft/Gesetze/Leitfaden-Elternzeit.pdf


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.