Mitglied inaktiv
Hallo, wenn die EZ zu Ende ist, ist man wieder normaler AG. Wenn der Betrieb mehr als 5 bzw. 10 AN hat, greift das KSchG. Ansonsten ist man mit den normalen Fristen kündbar. Gruß, NB ICH ARBEITE IN EIENR FILIALE EINER GROSSEN KETTE!!! BEI UNS ARBEITEN 12 MITARBEITER... das heißt mit Fristen.. und die werden nach angehörigkeit gerechnet? MFG Conny:
Hallo, dann gilt das KSchG bei Ihnen.Das bedeutet, dass der AG einen Grund zur Kündigung braucht. Gruß, NB
Die letzten 10 Beiträge
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Voraussetzung gemeinsamer Haushalt?
- Eingruppierung nach Elternzeit
- FSJ, unter 18, Anrechnung auf Unterhalt
- Überfordert wie es weiter geht und was ich alles regeln muss
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Elterngeld/Elternzeit
- Berechnung des Wochenschnitts pro Lebensmonat während Elternzeit – Umgang mit angebrochenen Wochen
- Schwanger in der Elternzeit
- Beschäftigungsverbot