Mitglied inaktiv
Guten Tag Frau Bader! Ich habe vor meiner einjährigen EZ als Meisterin in einem Geschäft gearbeitet. Im Januar endet meine EZ und ich habe mich wieder bei meinem Chef gemeldet. Dieser will mich jetzt aber nur als Fachkraft und nicht mehr als Meistern für einen anderen Laden einstellen. Ist das rechtens? Und wo wäre dies nachzulesen? Vielen Dank schonmal Lisa
Hallo, das kommt auf den Arbeitsvertrag an. Er darf Ihnen aber auf keinen Fall weniger zahlen. Gruß, NB
Mitglied inaktiv
Da wäre als allererstes dein Arbeitsvertrag zu befragen. was steht denn da drin, als was Du angestellt bist? Will er auch weniger zahlen? Steht dort drin WO Du arbeitest? Grundsätzlich muß er Dir jedoch eine "gleichwertige Arbeitsstelle" anbieten und eine Fachkraft-Stelle ist keine Meisterstelle! Viele Grüße Désirée
Mitglied inaktiv
Hallo also in meinem Arbeitsvertrag steht das ich als Meisterin angestellt bin. Nur nicht der Ort meiner Tätigkeit, sprich das Geschäft. Wenn er mich als Fachkraft anstellt, würde er mir folglich auch weniger zahlen. Danke für die Antworten Lisa
Die letzten 10 Beiträge
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Elterngeld/Elternzeit
- Berechnung des Wochenschnitts pro Lebensmonat während Elternzeit – Umgang mit angebrochenen Wochen
- Schwanger in der Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Elterngeld -Zeitpunkt Steuerklassenwechsel
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes