Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe folgende Frage: Ich habe jetzt meinen Bescheid über Erziehungsgeld bekommen. Die ersten 6 Monate erhalte ich EG, danach nicht mehr. Ein paar Zeilen weiter im Bescheid wurde ich darauf hingewiesen das nach diesen 6 Monaten auch mein Krankenversicherungsschutz entfällt. Stimmt das wirklich? Muss ich mich dann privat versichern? Ich habe in meinem Antrag an die Krankenkasse geschrieben das ich 3 Jahre EZ möchte und so lange weiter versichert sein möchte. Ich habe dazu keine Ablehnung von meiner KK erhalten. Vielen Dank schon mal für die Antwort. Nati
Hallo, Samira hat total recht. Gruß, NB
Mitglied inaktiv
mit bezug von erziehungsgeld bist du automatisch krankenversichert danach kannst du dich bei deinem mann mit familienversichern oder eben dich privat krankenversichern ...
Mitglied inaktiv
Hallo Nati, du bist während gesamten Dauer der Elternzeit beitragsfrei bei deiner Krankenkasse versichert. Ich habe 2 Jahre Erziehungsgeld bekommen und bin jetzt im 3. Erziehungsjahr ebenfalls versichert, auch wenn es kein Erziehungsgeld mehr gibt. LG Michaela
Mitglied inaktiv
Hallo Nati, so weit ich weis ist man aber nur für die Dauer der Elternzeit betragsfrei versichert, wenn man in einem Arbeitsverhältnis steht. LG Michaela
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner