Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Nettolohnausgleich bei Arbeit im EZU

Frage: Nettolohnausgleich bei Arbeit im EZU

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Bader, ich arbeite seit einem Jahr für ca. 16 - 19 Wochenstunden während des EZU bei meinem alten Arbeitgeber. Der Arbeitslohn wird anhand der tatsächlich geleisteten Stunden monatlich berechnet. Jetzt bin ich wieder schwanger und werde in einigen Tagen meinen Mutterschutzurlaub antreten. Habe ich zusätzlich zu dem Geld von der Krankenkasse Anspruch auf einen Nettolohnausgleich vom Arbeitgeber? Angeblich hatte ich bisher auch keinen Anspruch auf Lohnfortzahlung im Krankheitsfall. Ist das richtig. Damit wäre ich ja schlechter gestellt als Arbeitkräfte auf einer 630 DM Basis. Vielen Dank, Susanne


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Liebe Susanne, beginnt infolge der Geburt eines weiteren Kindes eine neue Mutterschutzfrist noch während des Eu, besteht trotz Mutterschutzgeldes kein Anspruch auf AG-Zuschusse, solange die neue Schutzfrist mit dem laufenden EU zusammenfällt, es sei denn, die Frau übt eine zulässige Teilzeitarbeit aus. N. Bader


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.