Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

ne etwas andere frage....

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: ne etwas andere frage....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo! ich hoffe, meine frage kann ich dennnoch stellen bzw. das sie beantwortet wird... ich habe zum januar 2010 einen 24 monatsvertrag in einem fitnessstudio abgeschlossen. nun ist es so, dass ich letzte woche bei meinem arzt war und er mir sport in einem fitnessstudio verboten hat. aufgrund chronischer erkrankung. nun akzeptiert das fitnessstudio die kündigung nicht und wollen die art und dauer der erkrankung wissen. über die dauer ist zu sagen, dass es sich voraussichtlich nie mehr bessern wird, aber muss ich denen erläutern an was ich leide??? und müssen die die kündigung akzeptieren??? ich weiß echt nicht mehr, was ich machen soll. ich hoffe sehr, sie können mir helfen! viele liebe grüße manu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Meine Mutter hatte sowas auch. Es ist nunmal so, dass Du einen Vertrag geschlossen hast und dieser rechtsgültig ist. Möchtest du fristlos raus, so musst Du es begründen und auch belegen können. Die Leute erzählen halt viel, wenn sie was nicht mehr möchten und dagegen müssen die sich auch absichern. Ich würde das persönliche Gespräch suchen und nachfragen, welche Unterlagen sie brauchen / möchten. Bei meiner Mutter war es eine ärztliche Bescheinigung, die besagte dass sie es aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr darf. Ein Grund / Diagnose war da nicht genannt, aber eben die Bescheinigung vom Arzt ausgestellt. Bei ihr hat es dann geklappt. Was man noch machen kann ist den Vertrag überschreiben, lese ich viel in der Zeitung. Vielleicht gibt es bei Dir jemanden im Bekanntenkreis, der es übernehmen kann, wenn das mit dem Attest nicht funktionieren sollte bei dem Studio.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich habe ja eine bescheinigung von meinem arzt, also ein attest bekommen und dieses der küdigung beigelegt. ich konnt ja vorher nicht wissen, dass ich nun kein sport mehr machen darf. zumindest nicht im fitnessstudio.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.