Mitglied inaktiv
hallo frau bader, kurze beschreibung meine situation vorab: bin seit 2001 geschieden, einen sohn aus dieser ehe. habe für ihn das alleinige sorgerecht. sohn zum vater seit 2 jahren keinerlei kontakt von seiten des vaters. seit 2004 bin ich wieder verheiratet, habe nun noch eine tochter mit meinem jetztigen mann, tragen alle den gleichen familienamen. so, nun zu meinem problem: mein sohn hat als zweiten vornamen den vornamen meines exmannes. mein sohn liegt mir seit längerem in den ohren, dass ich den namen doch ändern lassen soll. hab ihm erklärt, dass das so einfach nicht geht. welche möglichkeiten habe ich bzw. er, er ist unglücklich damit. es ist kein doppelname sondern nur ein zusatz, nur schule und behörden machen fälschlicher weise häufig einen solchen daraus. danke für ihre antwort gruss löwin
Hallo, da haben Sie so gut wie keine Chance. Gruß, NB
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld Berechnung bei zweiten Kind mit einem Abstand von drei Jahren
- Unfall in der Kita
- Teilzeit in Elternzeit
- Fachleiterzulage Beschäftigungsverbot
- Kostenübernahme entbindung
- Social Freezing, donogene Befruchtung trotz Ehe
- Elterngeld trotz Krankschreibung
- Elternzeit nicht genehmigt - Änderung verlangt
- Kind einbehalten
- Teilzeitarbeit in Elternzeit um in BV zu kommen?