Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Nachfrage

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Nachfrage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, beziehe mich nochmal auf nachfolgenden Beitrag. Hallo, meine Frage ist schwierig zu erklären! Nehmen wir mal an, ich (im öffentlichen Dienst beschäfftigt müsste/würde kündigen/gekündigt. Meine Frau ist mit unserer 7 Monate alten Nina im Erziehungsurlaub.(Auch im öffentlichen Dienst... aber sicherer). Würde ich dann den Erziehungsurlaub übernehmen, und sie müsste wieder zur Arbeit gehen, oder könnte sie auf Ihr Recht pochen und Ihre 3 Jahre voll durchziehen... Wie sähe es in so einem Fall mit dem perönlichem Vermögen (Haus, Auto, Erspartem...) aus. Gibt es in so einem Fall trotzdem einigermaßen ausreichende Leistungen vom Staat ??? oder wer auch immer sich dann kümmert. Wie oben schon erwähnt, alles nich so einfach zu verstehen, und wir wollen mal auch nich hoffen, daß es so kommt!!!!!!!!!!! Einige hilfreiche Antworten wären toll Danke für Eure Mühe NinasPapa wenn es also tatsächlich so kommen sollte, dass ich meinen Job verliere, wäre es dann nicht sinnvoller, wenn meine Frau wieder in Ihren Job zurückkehrt und ich den Erziehungsurlaub zuende mache? Also nich daß wir uns falsch verstehen, es ist nicht unsere Intension den Staat auszunehmen, daß machen andere schon genug... Wir wollen schon alleine über die Runden kommen, möglichst aber ohne das wir das Haus verlieren. Denn ich denke doch, wenn Beide Zuhause bleiben würden, wäre das mittelfristig der Fall, oder. Haben überhaupt keine Ahnung wie sich das ???Amt in so einem Fall verhält.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, wenn Sie arbeiten und Ihre Frau zu hause ist und Sie iHren Job verlieren, stelt dies eine wesentliche wirtscahftl. Veränderung dar, der Ihre Frau berechtigt, den EU abzubrechen. Gruß, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

I. d. R. istArbeitslosigkeit des anderen Elternteil einer der wichtigen Gründe, warum eine EZ abgebrochen werden kann. Dann "muß" also die mama das gelöd für die Familie und das Haus heimbringen... ... so wie bei uns in der Familie :-) Viele Grüße Désirée


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.