Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Mutterschaftsged Arbeitgeberanteil

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Mutterschaftsged Arbeitgeberanteil

mizuska

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, ich versuche meine Frage diesmal klarer zu stellen. Kind1 ist am 18.10,2015 geboren. Ich bin bis zum 18.04.2017 in Elternzeit (1,5 Jahre). Nun bin ich erneut Schwanger und meine Mutterschutz wird am 01.06.2017 beginnen. Ich werde davor 1,5 Monate wieder arbeiten gehen. Wie hoch ist in diesem Fall der Arbeitgeberantel? Werde ich vor mein ET genauso Mutterschaftsgeld bekommen wie danach? Werde ich den Arbeitgeberanteil beides Mal (vor und nach Entbindung) bekommen? Wird mein Mutterschaftsgeld genauso hoch wie mein Ersten Kind oder wird es weniger? Vielen Dank für Ihre Antwort im Voraus.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Sie bekommen das volle Mutterschaftsgeld, also auch den Anteil des Arbeitgebers gemäß den Vollzeitlohn, wenn Sie am Tag vor Beginn des Mutterschutzes die erste Elternzeit beenden. Liebe Grüße NB


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Alles genau so wie beim ersten Kind, siehe Antworten unten. Nur das Elteengeld wird deutlich weniger.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.