Mitglied inaktiv
Meine Tochter ist jetzt 20 und hat vor 4 Monaten ein süßes Mädchen "Amelie" bekommen. Jetzt hat ihr das JA angeraten das Kind, auf grund ihrer Psychischen störung, in eine Pflegefamilie zu geben. Sie selbst hat vor dem JA darum gebeten das Kind bei Oma u. (Stief)-Opa in pflege zu geben, das war in den ersten zwei Wochenund seit diesem Tag ist sie bei uns ohne Familienhilfe oder Kontrolle obwohl dies die pflicht vom JA gewesen wäre. Meine Tochter war regelmäßig bei uns, zumal wir auch im selben 8 Parteien Haus wohnen, mal zum Essen, mal zum Geld oder Zigaretten holen und manchmal auch nur zum Fernsehen, aber das Kind war ihr gleichgültig - Borderline eben. Wir kennen unsere Tochter und wir kennen sie auch als Borderliner. Seit vielen Jahren versuchen wir damit zu leben mit allen schönen Seiten und natürlich auch mit allen fürchterlichen und schlimmen Seiten von ihr. Was wir jetzt nicht wussten ist daß sie schon nach der dritten Woche beim JA gesagt hat: Ich will nicht das meine Tochter zu Oma und Opa kommt. Es gibt nur Streitereien zwischen denen und mir. Das reicht dem Amt und sie haben auch schon eine Pflegefamilie gefunden und am Mittwoch den 18.07. muss das Kind (Amelie) dort hin. Das haben wir Sonntags per zufall von ihrem Bruder erfahren. Wir sind sofort am Montag zum JA gefahren und haben mit der Sachbearbeiterin (geb. 1986)sprechen wollen doch die war seltsamerweise bis zum Mittwoch in Urlaub. Also sind wir am Mittwoch nochmal dahin und sprachen mit der Sb. die wollte von Borderline und sonstigem nichts wissen blieb sturr dabei das die Amelie in die fremde Pflegefamilie kommt. Der nächste Termin ist der 30.07. solange soll die Amelie bei uns bleiben. Wir sind verzweifelt und waren bei einem Rechtsanwalt der versucht jetzt alles mögliche und er will nochmal mit der Sa sprechen, aber es sieht nicht gut aus. Was sollen wir tunes ist kaum noch Zeit. Gruß von Oma und Opa
Hallo, wenden Sie sich an einen Rechtsanwalt vor Ort! Liebe Grüße, NB
Mitglied inaktiv
Das haben wir getan aber es ist aussichtslos laut Rechtsanwalt. Jugendämter sind hierzulande eben unantastbar. Jetzt muss sie am Montag fort und wir dürfen sie nichteinmal besuchen. Deutsche Gesetze eben. trotzdem Danke!
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner