laviniaaa
Liebe Frau Bader, Herr Dr. Bluni schrieb, sie seien wohl der bessere Ansprechpartner für meine Frage:) Ich bin in der 6ten ssw. Ich arbeite in einer Schulen für Autisten. Diese sind teilweise sehr aggressiv und unberechenbar. Wenn ich am Kind nichtmehr arbeiten darf aber trotzdem Büro Tätigkeiten übernehmen soll stellt sich mir die frage: Ich befinde mich im selben Gebäude, was ist wenn mich im Gang oder auf dem weg zur Toilette jemand in den Bauch boxt? Darf man mich trotz dem hohen Risiko der Übergriffe beschäftigen? Danke und liebe grüße
Hallo, ja,Ihr Arbeitgeber darf Sie umsetzen, zum Beispiel ins Büro. Wegen der Frage, ob eine Gefahr besteht, verletzt zu werden wenn Sie zufällig ein Schüler auf den Hof treffen, sollten Sie das Gewerbeaufsichtsamt befragen, ich persönlich halte dieses Risiko für gering, zumal Sie ja die Pausen meiden können. Liebe Grüße NB
Mitglied inaktiv
Es ist korrekt, wenn dich der Arbeitgeber mit administrativen Aufgaben beschäftigt. Auch für diese Ersatztätigkeit muss eine Gefährdungsbeurteilung erstellt werden. Das heißt, die Wege zu Toiletten, Sozialräumen, zum Parkplatz müssen hinsichtlich von Gefährdungen einschätzt werden. Vielleicht nutzt du die Schulstunden und nicht die (doch eher kurzen) Pausen für Toilettengänge, um möglichst den Kontakt zu fremdgefährdenden Schülern zu minimieren. Im Zweifelsfalle wende dich an die Gewerbeaufsicht bzw. Aufsichtsbehörde für Mutterschutz.
Mitglied inaktiv
Das BV bezieht sich nur auf den beruflichen Umgang mit fremdgefährdenden Kindern/Schülern, zum Schutz deiner Gesundheit, und entbindet dich nicht grundsätzlich von der Pflicht, deine vertraglich festgelegte Arbeitsleistung zu erbringen. Wenn es für den Arbeitgeber eine Möglichkeit gibt, dich gefahrlos einzusetzen, darf er von dir eine zumutbare Ersatztätigkeit verlangen. Das dürfte im Büro der Fall sein.
Die letzten 10 Beiträge
- Schwangerschaft neuer Vertrag
- Beschäftigungsverbot/Elterngeld
- Mutterschaftsgeld / Elternzeit / Minijob
- Trotz driftet
- Trotz driftet
- Gehalt im Beschfätigungsverbot
- Anspruch auf Elterngeld bei hoher Abfindung im Kalenderjahr vor der Geburt des Kindes
- Krankmeldung mit Prognose
- Rechte und Pflichten
- Elternzeit