Mitglied inaktiv
Huhu, vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen? Ich habe bei Ebay eine Auktion eingestellt. Hatte von einem anderen User einen Text kopiert, abgeändert ( handelte sich um die Abschrift der Rückseite des eingestellten Artikels. Ich war schlichtweg zu faul es selbst einzutippen ;o) ) und bei mir eingefügt. Nun schreibt mich der Mensch gerade an, dass ich, um weiteren Ärger zu vermeiden, mich bitte an folgende Emailadresse wenden soll: ra-kanzlei.m.d@nwn.de Mmh... Ich bin skeptisch. Habe das Angebot gelöscht, wollte mich aber nicht dort per Mail melden. Was würdet Ihr machen? Noch hat er ja nur meinen Ebaynamen, aber maile ich ihm, hat er evtl. ganz schnell meine kompletten Kontaktdaten?! Ist das Bauernfängerei oder kann mir nun sonstwas passieren? Ich hab erstmal geschrieben, dass ich das Angebot beendet habe und mich nicht dort melden werde. Frei dem Motto, wenn Ihr was wollt, meldet Euch gefälligst bei mir. Was mache ich denn nun? Er schrieb mir was von "elektronisch gesicherter Text", also wollte andeuten, dass sein Text, den ich kopiert habe, ihm automatisch gemeldet hat, dass er kopiert wurde und von wem. Gibt es sowas??? Soll ich mich da melden? Verbraucherzentrale einschalten? Oder abwarten? Hatte das schon mal jemand? Oder ähnliches? Zumal ich zwar seinen Text genommen habe, diesen aber abgeändert hatte und es tatsächlich nur der Text von der Artikelrückseite war... Grmpf... LG, Manuela
Hallo, ist halt ein Verstoß gegen das Urheberrecht. Aber wenn da kein Name etc steht u nur die Emailadresse scheint es mir nicht seriös zu sein Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
Das hatte eine Bekannte auch mal. Sie hat auch einen Text von einem anderen Mitglied kopiert. Sie hat Ebay das dann gemeldet und zum Schluss ist Ebay und das andere Mitglied gegen sie vorgegangen. Übrig blieb dann eine Anzeige bei der Sie dann 1500 Euro gezahlt hat. Warte einfach mal ab was passiert und warte bis Ebay sich auch einschaltet. Aber Fakt ist das es verboten ist andere Texte zu kopieren.
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner