Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

meine rechts.

Frage: meine rechts.

franzmilican

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader es interessiert mich welche rechts haben wir ich und meine frau und unsere bald drei kinder.Ich verdiene monatlich zwischen 1800 1900 euro netto.Mein Frau kriegt von arbeits amt 414.40 euro.Wir wohnen in Munchen ein der teuresten stadt in Deutschland.Wir wohnen in zwei zimmer wohnung 65quadrat meter.Wir bezahlen unsere wohnung 650 euro kalt und nur weil ist wohnung von meine schefin.Weitere kosten:70euro betriebs kosten,70 euro heizungs kosten,dan kommt 63 euro strom,44 euro festnetz und internet,rundfunk,auto versiecherung 1000e im jahr,148 euro finanzierung fur das auto,150 euro auto steuer im jahr,135e monatlich kinderbetreunng,80-85e kiga auch monatlich,und da kommen noch weitere kosten fast jeden monat in schule oder kindergarten,und dannach kleidun,klamotte,hefte,schue und viel mehr.Interessiert mich haben wir recht am wohngeld oder,kinder zuschlag und haben wir uberhaupt welce rechts.Ich bitte euch fur ihre antwort.Vielen dank


mellomania

Beitrag melden

sie wird das nicht beantworten, siehe unten


zweizwerge

Beitrag melden

Huhu, Ich weiß nicht, welche Rechte Ihr habt, aber vielleicht hilft Euch auch einfach eine Einschätzung von fremder Seite. Wenn ich mal die folgenden Kosten zusammenzähle: 650 euro kalt 70 euro betriebskosten, 70 euro heizungskosten, 63 euro strom, 44 euro festnetz und internet,rundfunk, 135 e monatlich kinderbetreunng, 80-85 e kiga auch monatlich komme ich auf 1117 EUR. Rechnen wir mal noch 100 EUR/ Monat für sonstige Schulkosten (da sollte auch sparen auf die Klassenfahrt drin sein), dann bleiben von Deinen 1800 noch 583 EUR. Und 414 EUR von Deiner Frau. Das sollte doch eigentlich recht entspannt reichen, fast 1000 EUR/Monat? "Haushalte mit 5 und mehr Personen kauften für durchschnittlich 557 Euro im Monat Nahrungsmittel, Getränke und Tabakwaren. " Quelle https://www.destatis.de/DE/PresseService/Presse/Pressemitteilungen/2016/06/PD16_202_632.html, Stand 2016 Braucht Ihr unbedingt ein Auto? Um zur Arbeit zu fahren? Oder geht das auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln und/oder mit dem Fahrrad? Da kannst Du evtl. sparen, wenn Euch das Geld nicht ausreicht (autoversicherung 1000e im jahr,148 euro finanzierung fur das auto,150 euro auto steuer im jahr, macht 250 EUR/Monat, das ist also schon ein Batzen). Ich geh davon aus, dass Ihr die Kinderbetreuung braucht, weil Deine Frau arbeiten möchte. Ansonsten vielleicht die Zeit der Kinderbetreuung reduzieren? München ist zum Glück nicht nur eine teure Stadt, sondern auch eine Stadt, in der man im Moment relativ leicht Arbeit findet - zugegeben nicht in allen Berufen. Ich drück die Daumen!


luvi

Beitrag melden

Hallo, Ihr könnt Leistungen zur Bildung und Teilhabe beantragen. So bekommt ihr 100 Euro im Jahr Zuschuss für Schulbedarf, einen Zuschuss für Mittagessen in Kindergarten und Schule, Übernahme der Kosten für Ausflüge von Kindergarten und Schule, Zuschuss zu den Kosten, wenn die Kinder im Verein sind oder ein Musikinstrument lernen,... LG luvi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.