Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe mit meinem Arbeitgeber vereinbart dass ich nach einem Jahr wieder voll zum Arbeiten komme. Zu diesem Zeitpunkt bin ich auch davon ausgegangen das ich meinen alten Arbeitsplatz (Stellvertreterin der Abteilungsleiterin) wieder bekomme. Wie mir eine Kollegin aber sagt sei dieses nicht so sicher. Meine Frage. Falls dieses der fall ist und mich mein Arbeitgeber auf eine andere Position setzt kann er mir dann auch weniger Gehalt bezahlen? und muss er mich auch weiterbeschäftigen wenn ich nur noch 30Stunden Arbeiten möchte. Ich bin seit 12 Jahren in dem Unternehmen. Würde sich bei einer anderen Stundenregelung dieses auf den Kündigungsschutz bezw. auf denn Sozialplan auswirken? Vielen dank für die hilfe Yvonne
Hallo, Sie haben grds. Anspruch auf Ihren alten Job lt. Vertrag u alten Lohn. Anspruch auf Reduzierung haben Sie, wenn der betrieb mehr als 15 An hat, Sie es rechtzeitig beantragt haben und keine betrieblichen Gründe dagegen stehen. Liebe Grüsse, NB
Die letzten 10 Beiträge
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Elterngeld/Elternzeit
- Berechnung des Wochenschnitts pro Lebensmonat während Elternzeit – Umgang mit angebrochenen Wochen
- Schwanger in der Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Elterngeld -Zeitpunkt Steuerklassenwechsel
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes