Mitglied inaktiv
Hallo! Meine Tochter ist jetzt 10 Monate alt und nach der Erziehungszeit werde ich von meinen bissherigen -arbeitgeber gekündigt, da wir strei hattenund nur noch über den Rechtsanwalt kooperieren, steht dies schon 100% fest. In der Erziehungszeit habe ich bereits schon mehrere Bewerbungen verschickt. Wenn ich innerhalb der letzten Monate Erziehungszeit eine Stelle angeboten bekomme , würde ich gern die Stelle annehmen. Kann ich selbst während der Erziehungszeit kündigen, wenn ich anschließend sofort mit einer neuen Arbeit beginnen kann? Muß ich auch die Kündigungsfrist einhalten oder kann ich fristlos kündigen um so schnell wie möglich die neue Arbeitsstelle anzunehmen? Welche Fristen muß ich einhalten oder gibt es noch andere Möglicjkeiten? Vielen Dank im voraus! Tschüß Ina
Hallo, Im EU gilt die vertragliche oder gesetzliche Frist, wenn der AN kündigt, zum Ende des EU drei Monate. Gruß, NB
Ähnliche Fragen
Guten Morgen Ich bin seit einem Jahr im Erziehungsurlaub,jetzt hat mein Arbeitgeber vor ca.3 Monaten Insovenz beantragt.Ich habe von der Bezirksregierung Düsseldorf Bescheid bekommen,das mein Arbeitgeber mich nun auch kündigen darf. Meine Frage ist nun wer übernimmt meine Krankenversicherung usw.,das Arbeitsamt weigert sich,weil ich dan mindenst ...
Guten Morgen Ich bin seit einem Jahr im Erziehungsurlaub,jetzt hat mein Arbeitgeber vor ca.3 Monaten Insovenz beantragt.Ich habe von der Bezirksregierung Düsseldorf Bescheid bekommen,das mein Arbeitgeber mich nun auch kündigen darf. Meine Frage ist nun wer übernimmt meine Krankenversicherung usw.,das Arbeitsamt weigert sich,weil ich dan mindenst ...
Gilt bei o. g. Kündigung die 3-monatige Schutzfrist?
Hallo mein Erziehungurlaub läuft am 19.3.2005 aus meine Tochter wird 3 Jahre. Wir haben keinen Kindergartenplatz, und mein Mann ist Beamter somit ab 19.03.2005 keine Krankenschutz.( Selbstversicherer private nimmt mich keine, weil ich eine Psychotherapie hatte und einen Wirbelschaden der auch gemeldet werden muss. die gesetzliche Krankenversich ...
Hallo, ich war 13 Jahre in einem kleinen Versicherungsbüro beschäftigt und wollte nun nach Ende der Erziehungszeit wieder meine Stelle antreten (Vollzeit). Nun wurde mir aber gleich am ersten Tag OHNE ANGABE VON GRÜNDEN gekündigt - mit einer Frist von 2 Monaten. Nun wurde mir gesagt, dass - da in meinem Arbeitsvertrag keine Kündigungsfristen ...
Hallo, mein Frage: Im September beende ich meinen 2jährigen Erziehungsurlaub. Mein Chef deutete nun an, dass er mich nicht mehr lange "behalten" will. Wie lange muss er mich nach dem Erziehungsurlaub einstellen. Da gibt es doch eine gesetzliche Frist? Auch will er meinen Arbeitsvertrag von 8 Stunden auf 6 Stunden (für die restliche Zeit) her ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich arbeite, während meiner Erziehungszeit (ist noch bis Februar 2006), auf 400€ Basis. Da ich jetzt einen Teilzeitjob ab 01.12.2005 gefunden habe, möchte ich nun kündigen. Wie ist die Kündigungsfrist für meinen 400€ Job (steht nichts im Vertrag!) und für meine Erziehungszeit? Vielen Dank & Liebe Grüße!
Sehr geehrte Frau Bader, meine Frau hat 6 Monate Erziehungszeit hinter sich. Jetzt möchte ich meinen Anspruch nutzen. Muß meine Firma (nur noch 2 Aushilfskräfte) mich - einzige Vollzeitkraft - nach Beendigung meiner Erziehungszeit wieder einstellen? Soweit ich gehört habe, laufen die Geschäfte sehr schlecht. Hätte ich Nachteile, wenn ich nicht wie ...
hallo frau bader, ich wurde von meiner firma, in der ich seit ca. 15 jahren tätig bin (13 davon vollzeit) aufgefordert eine kündigung meiner vollzeitstelle zu schreiben. ich arbeite dort derzeit auf 400 euro basis (d.h. 42 Std/Woche) Ist das so richtig und was muss ich beachten? Ich habe nicht vor in absehbarer Zeit wieder voll einzusteigen. hof ...
Hallo Fr. Bader. Ach meiner insgesamt 5jährigen Erziehungszeit (2 Kinder) möchte ich für ein Jahr mit Teilzeit wieder einsteigen. Vor den Kindern war ich Vollzeit beschäftigt. Nach einem Jahr möchte ich, wenn mein Großer in die Schule kommt, sein 3. Erziehungsjahr noch nehmen und danach wieder Teilzeit arbeiten. Nun wurde mir von der Personalabtei ...
Die letzten 10 Beiträge
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung