SuperMiri1982
Hi, Meine Geschichte ist schrecklich. Damals bin ich 2 Jahre häuslicher Gewalt ausgesetzt gewesen. In einer Nacht und Nebelaktion bin ich förmlich mit meiner Tochter geflohen. Mühselig habe ich mir mein Leben und eine gute Grundlage für meine Tochter zurück erkämpft. All die Jahre wurde der Terror der häuslichen Gewalt nur verschoben: Telefonterreor, Whatsapp-Stalking, Beleidigungen und Beschimpfungen. Regelmäßige Eskalation in Übergabesituationen. Nun habe ich einen Partner und mit ihm Nachwuchs. Aufgrund einer schwierigen Schwangerschaft haben wir fast unser jüngstes Kind an Gelbsucht verloren. Der Kindesvater hat genau die Zeit genutzt uns vor ein familiengericht zu schleifen. In dessen Folge ihm das Sorgerecht für die Große zugesprochen wurde. Dem Terror wurde somit Tür und Tor geöffnet. Obwohl es einen Beschluss gibt, verstößt er regelmäßig dagegen. Wenn meine große Tochter 3 Wochen in den Sommerferien dort ist, höre ich von ihr kein Lebenszeichen. Das JA habe ich mehrfach um Hilfe gebeten. Sie haben auf den Beschluss hingewiesen und mir nahe gelegt, es selber mit dem kv zu klären. Nun gibt es Telefonzellen 2x die Woche. Da meine Tochter mit Freundinnen spielte verpasst sie es, meldete sich jedoch am selben Tag per WhatsApp. Ich selbst habe ihn gebeten, er möge die emailsdresse...Ich kommunizieren nur noch so...nur für dringende Angelegenheiten nutzen. Ich teilte ihm mit, dass ich auf Beleidigungen nicht mehr reagieren werde. Direkt hat er am selben Tag das JA kontaktiert, und dort angegeben ich würde mich nicht an die Telefonzeiten im Beschluss halten. Er nutzt quasi das JA als verlängerten Arm für seinen Terror, wenn ich ihn auf Abstand halte. Und das ist nur ein Beispiel von vielen derartigen Vorfällen. Komischerweise war da -dieselbe Sachbearbeiterin- die mich noch Wochen zuvor abwies sofort zuständig! Wieso werden die Belange meiner Tochter oder mir ignoriert? Wieso erfolgt sofort eine Reaktion, wenn er sich dort lautstark meldet? Das kann soch nicht so wohle des kindes so gehandhabt werden? Wieso muss er sich nicht an den beschluss halten, wir werden jedoch drangsaliert, weil meine Tochter due telefonzeit vergass und sich nur später am Tag gemeldet hatte. Das ist absoluter Terror!!! Und er schafft es dritte in dem Fall das JA zu dafür zu nutzen, stellvertretend Terror auszuüben, wenn er nicht weiter kommt bzw. seine attaken ignoriert werden. Ich könnte wirklich dringend Rat gebrauchen! Wie kann ich meiner Tochter und mir helfen? Wie können wir uns vor diesen stätigen Angriffen schützen? Auch die neue patchwork familie leidet darunter.
Hallo, halten Sie sich an den Beschluss und ignorieren Sie ihn ansonsten. Er muss merken, dass Sie kein Opfer mehr sind. Richten Sie eine E-Mail-Adresse nur für den Umgang ein und blockieren Sie ihn ansonsten überall. Liebe Grüße NB
cube
Leider ist es auch so, dass solche Dinge wie schwierige Schwangerschaft und deine Annahme, dass er diese absichtlich genutzt habe, um tätig zu werden, sind nicht relevant für die Probleme zwischen euch als Eltern. Am Ende bleibt der Fakt, dass es einen Beschluss gibt bzgl. Umgang und offenbar Telefonzeiten, an die sich nicht gehalten wurde. Er teilt das dem JA mit, die fordern dich auf, dafür zu sorgen, dass die Beschlüsse eingehalten werden. Dass dies natürlich lächerlich ist, ist schon klar - aber das JA wird sich nur an das halten, was belegbar ist - wie zB ein nicht erfolgtes Telefonat. Da wirst du nur mit einem eigenen Anwalt etwas gegen unternehmen können. Der wird mit dir die Lage besprechen und auch, was du tun kannst, um deinerseits im Zweifel nachweisen zu können, dass er dich terrorisiert etc. Also nimm dir schnellstmöglich einen Anwalt und lass den das regeln.
WonderWoman
wie alt ist denn das kind? das wäre schon relevant, z.b. bezüglich der selbstständigkeit. bei einem älteren kind kann man erwarten dass es selber an die telefonzeit denkt. bei einem kleinen kind musst du hinterhersein und notfalls das spiel unterbrechen. schützen kannst du dich am besten indem du das alles nicht so persönlich nimmst. was soll das ja denn tun? es gibt eine vereinbarung und der kv hat sich beschwert weil du dich nicht daran gehalten hast. natürlich ist das albern. aber das ja kann ja nicht sagen "macht nichts". das dann gleich als terror zu sehen hilft dir nicht weiter. es macht dich fertig und das ja nicht netter. euer problem ist kein rechtliches sondern ein zwischenmenschliches. das ist rechtlich nicht zu lösen. wenn du ihn verklagst (wegen was?) wird das den zustand nicht befrieden. bitte doch das ja erneut um eine mediation. und achte darauf, dass bei einer vereinbarung auch sanktionen drin sind. also wenn das kind sich aus dem urlaub nicht melden darf muss er das nächste mal eine telefonnummer angeben unter der er zu erreichen ist, sowas in der art. noch ein tipp, das hat einer mandantin sehr geholfen: wenn du sowieso eine mailadresse nur für ihn hast, lass die mails von jemand anderem vorsortieren. der soll dir nur die relevanten inhalte zusammenfassen und die beschimpfungen etc. irgendwo wegspeichern (falls es doch mal vor gericht geht). und das darf der kv ruhig wissen. die meisten hören auf wenn sie wissen dass der dreck gar nicht ankommt. weils auch peinlich ist letztlich.
Die letzten 10 Beiträge
- Erneuter Kinderwunsch in Elternzeit
- Steuerbescheid für Elterngeld
- Anspruch auf ALG 1
- Bezug von Elterngeld bei zu versteuerndem Einkommen über 175.000€
- Bezug von Elterngeld bei zu versteuerndem Einkommen über 175.000€
- Elterngeld abgelehnt
- Unterhaltsvorschuß
- Urlaubsanspruch von Alturlaub nach Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Auslauf befristeter Vertrag während Elternzeit