Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kitagebühr

Frage: Kitagebühr

papahatfragen

Beitrag melden

Guten Tag, wir wohnen in Brandenburg. In unserer Heimatgemeinde sind Kitagebühren zu entrichten. Wenn wir unser Kind nach Berlin in die Kita bringen würden, wo die Betreuung ab 01.08.2018 bereits ab dem Krippenalter beitragsfrei ist, würden wir dann auch davon profitieren oder müssten wir trotzdem den Gebührensatz unserer Heimatgemeinde zahlen?


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, man hat nur einen Anspruch auf einen Platz in der Gemeinde, in der man wohnt. Dies eben wegen der Kosten.Ausnahme ist, wenn sich beide Gemeinden darüber einig sind und die Kostenübernahme von der Heimatgemeinde erklärt wird. Da ich hier aber schon häufiger gehört habe, dass die Plätze in Berlin knapp sind, und ja eine gesetzliche Verpflichtung besteht, die eigenen Kinder alle unterzubringen, denke ich nicht, dass es klappen wird. Liebe Grüße NB


Tini_79

Beitrag melden

Wir sind von Berlin nach Brandenburg gezogen und ich meine mich zu erinnern, dass du nur mit Wohnsitz in Berlin überhaupt einen Platz dort bekommst. Aber frag doch einfach in Berlin an. Deiner Heimatgemeinde in Brandenburg wird es egal sein, sie wissen ja im Prinzip nicht mal, dass das Kind irgendwo betreut wird.


Annimais

Beitrag melden

Hallo, wir haben Wohnsitz in Brandenburg und hätten wir hier kein KitaPlatz ergattert, einen in Berlin bekommen. Ich hatte mich schlau gemacht: Euer Jugendamt übernimmt dann die Kosten, ihr zahlt nichts, weil Beitragsfrei. Bitte wende dich an das Jugendamt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.