Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader mein Kind 4. Klasse wird von der eigenen Cousine in der Schule gemobbt wurde mit rassistischen Äußerungen beleidigt daraufhin hat sich meine Nichte 2 weitere mädels zur Verstärkung geholt die nun fleißig mitmachen..wir waren bereits bei der Lehrerin leider tut sich nix großartig obwohl es Beschwerden gab es wird nur geredet..privat haben sich 2 Mütter der anderen Mädels gemeldet und sich entschuldigt auch bei meiner tochter sie würden mitmobben weil sie bedroht werden von meiner nichte mit schläge....meine Schwägerin hat sich nun mit uns zerstritten wir haben ihr alles erklärt und ist der Meinung wir würden eine Geschichte draus machen und uns wie deutsche benehmen hätten auch noch zuviel Zeit und das obwohl ich Beweise habe von anderen Eltern was ich ihr natürlich gesagt hatte...sie hat daraufhin agressiv reagiert und die tatsache verdreht bzw meiner Tochter alles untergejubelt und gemeint das ich und meine tochter Schuld sind dass sich die ganze Familie streitet da es nicht nach meiner Tochter ihrem Hintern geht(Was überhaupt nicht stimmt da wir mit dem Rest super zurecht kommen und nie ärger hatten die familie mag mich und liebt meine kinder sehr ich habe mich dann nur verteidigt weil es einfach nicht geht ein Kind zu mobben) ich habe sie dann gefragt ob sie mir nicht gleich die komplette Schuld geben möchte für all ihre Streitereien mit ihren Mitmenschen daraufhin drohte sie mir ich soll ja aufpassen wie ich mit ihr rede und ich würde Grenzen überschreiten...wie soll ich reagieren bzw es ist nicht das erste mal dass sie mich angegriffen hat sie hat mich auch vor Jahren bereits im Internet mit ihrer Freundin gemobbt ich hab aber nix dagegen unternommen
Hallo, "und wir uns wie Deutsche benommen hätten".....okkkäääyy...ist das was Negatives? Na egal. Lehrerin, Schulleitung, Jugendamt einschalten. Wenn nichts passiert, schriftlich rügen.Polizei bringt bei dem Alter der Kinder nichts. Mobbing geht gar nicht. Auf jeden Fall tätig werden. Liebe Grüße NB
Mitglied inaktiv
Ich muss dazu noch sagen dass der Sohn auch meinen sohn im Kindergarten mobbt und ich es von der Erzieherin bestätigt bekommen hatte daraufhin meinte meine Schwägerin wieder das ihr Sohn gemobbt wird was nicht stimmt bzw die Erzieherin uns bestätigte... Ich finde es traurig dass mit einem Familienmitglied nicht Probleme gelöst werden können ich kenne es so auch nicht dass gedroht wird oder gemobbt wird es ist zwar die Schwester meines Mannes aber ich seh mich gezwungen sie evtl anzuzeigen da sie es bereits zum 2 mal gemacht hat und irgendwann wird sie noch handgreiflich?! Ich weiß auch nicht ob mich die Polizei ernst nimmt da ich noch nie angezeigt hatte
kati1976
Hier kann man damit zur Polizei gehen,auch wenn die Kinder noch so jung sind. Die Polizei schlägt dann mit dem Jugendamt bei der Familie auf. Ich rate dir das nicht auf sich beruhen zu lassen. Klassenlehrerin, Schulleitung,Schulsozialarbeiter oder Schulpsychologen alle zusammen holen und das ansprechen. Hilf deiner Tochter, man sieht ja aktuell in den Medien was Mobbing anrichten kann. Schränke den Kontakt im privaten Umfeld ein,an besten komplett. Alles Gute für euch.
Die letzten 10 Beiträge
- Depressionen während Elternzeit
- Beschäftigungsverbot Stillzeit durch Stress Mobbing
- Nachtrag Zuschuss Arbeitsamt
- Nach Elternzeit nicht gekündigt, 2 Jahre vergangen
- Zuschuss Arbeitsamt
- Provisionsauszahlung während Elternzeit
- Gehalt im BV direkt im Anschluss an Elternzeit
- Nachtrag Unterhaltsvorschuss
- Bindungszeitraum befristeter Vertrag
- Unterhaltsvorschuss