Mitglied inaktiv
Ich habe meinem Ehemann ja nun gesagt das das Kind auch von jemand anders sein kann.Doch damit er icht auf dumme Gedanken kommt und mir eien Abtreibung vorschlöägt habe ich ihm gesagt das es eigentlich unmöglich wär das er nicht der Vater ist. Ich bin mir aber ziemlich sicher das er es nicht ist. Jetzt habe ich auch mit dem anderen in Frage kommenden gesprochen. Er hat sich es ganz ruhig angehört und nicht negativ reagiert. Ich habe ihm den Vorschlag gemacht alles so zu belassen. Das "unser" Kind normal in meiner Ehe aufwächst da er doch eh kein Kind haben will. Mein Mann ist wohl das wenigere Problem, er wird wie normal in die Geburtsurkunde eingetragen. Falls der andere doch seine Rechte wahrnehmen will habe ich ihm vorgeschlagen dieses inoffiziell zu tun. Sprich das er die Vaterschaft anfechten, eingetragen und zahlen darf. Doch er muß damit einverstanden sein das meine MAnn offiziell als Vater bestehen bleibt. Wegen der Leute usw. Hört sich alles sehr verworren an doch ich möchte nicht das meine Familie an so war kaputt geht. Ist es rechtlich erlaubt den biologischen Vater so hinzustellen?
1. Hallo Ihr Lieben, bitte: dies ist kein allgemeines Forum. Es wäre schade, wenn jemand in Not hier nicht mehr fragen mag, weil andere über ihn herfallen. Wenn Blümchen Eure Meinung hören will, wird sie Euch fragen. Liebes Blümchen, ich habe ja schon gesagt: Ihr Ehemann kann immer noch irgendwann mal die Vaterschaft anfechten. Und das ist natürlich ein Risiko. Die Entscheidung müssen Sie alleine treffen. N.Bader
Mitglied inaktiv
Ich verstehe dich überhauptnicht, warum du dir diese Frage , bevor du dein Mann betrogennicht gemacht hast. Wenn du weiß, daß du nie abtreiben wirst, dann nimmt doch vorher die Pille und nicht danach. Findest du nicht, daß du nur an Dich denkst.Hast du immer noch Kontakt mit diesem anderen Mann, betrügst du deinen Mann weiter????wenn du diesen Mann nicht sagst, kannn er auch nicht wissen, daß du von Ihm schwanger bist.
Mitglied inaktiv
erst einmal habe ich habe die Pille genommen, die wie mir meine Frauenarzt gesagt hat wegen meiner Hormonprobleme zu schwach war. Und mein Mann und ich waren vorerst nur wegen der Kinder zusammen geblieben. Das mit dem anderen war keinesfalls geplant. Ich Hatte ein VErhältnis mit ihm, was ich jetzt als Fehler seh. War ein riesen Fehler meinerseits. Ich hatte es meinem Mann gebeichtet und wir versuchten unsere Ehe wieder im dem Griff zu kriegen. Das mit dem anderen ist aus einer Laune heraus geschehen und war ohne Belang für beide Seiten. Es ist passiert. Was ich jetzt meine ist das meine MAnn das Kind auch wenn es von ihm nicht sein sollte akzeptiert und wir nach aussen hin diese heile Welt auch haben wollen. Wir wollen nur das wenn der richtige Vater doch eine Rolle spielen will es inoffiziell tut. Er würde ,ich nie zur Abtreibung drängen. Ich weiß das ich einen Fehler gemacht habe und denke nicht das du mich verurteilen kannst weil du keine Hintergrund infos hast. Ich habe nie an Abtreibung gedacht, und nie daran gedacht nochmal schwanger zu werden. Schon garnicht wie ich jetzt in dieser Situation stecke. Ich habe verhütet und bin bestimmt nicht die einzige Frau der mal ein Ausrztscher passiert ist.....
Mitglied inaktiv
Hallo Blümchen, ich bin in einer ähnlich blöden Lage. Ich habe meinen Mann betrogen und es kam prompt zu einer Verhütungspanne. Keiner hat das Recht dich zu verurteilen. Ich persönlich bin dafür offen damit umzugehen, was allerdings manchmal mehr Stärke von mir abverlangt als ich habe...Rita
Mitglied inaktiv
Es stimmt, daß niemand Recht über dich zu verurteilen hat. Ich habe auch nicht diese Absicht.Ich habe nur Frage. 1.Ist das normalso, wenn jemand von Euch Probleme mit der Ehe hatt, dann geht ihr fremd???? 2.Was denkt ihr denn dabei, als ihr mit einem anderen GV habt? ich denke, wenn ich verheiratet bin, dannn gehört dazu auch Treue und Ehrlichkeit, Vertrauen.Das scheint hier nicht der Fall zu sein. wenn man Probleme mit dem Partner hat, dann versucht man erstmal das Probleme zu beseitigen oder?und doch nicht mit einem anderen zu .....Wenn meine Mama mir kein Geld für Spielzeug geben kann , dann gehe ich klauen...so ungefähr!!!!!.Durch Fremdgehen kann man das Eheproblem auch nicht lösen.Jetzt habt ihr noch eine Problemme mehr 3.Denkt ihr auch an das Gefühle von eurem Kind!!!!! So das war.
Mitglied inaktiv
Hallo Rita Hast du Lust sich mal privat zu mailen. Wir scheinen das gleich Problem zu haben!
Mitglied inaktiv
Meine MAnn wird das Kind annehmen... doch wenn es mal zur Trennung käme müßte dann der richtige Vater den ganzen unterhalt nachzahlen? Ich weiß das der richtige VAter kein Intersse hat und somit wäre doch wenn mein Amnn damit klar kommt die Verhältnisse geklärt. Und wenn wir und trennen was wir natürlich verhindern wollen, kann man denn im Nachhinein die Vaterschaft anfechten?
Mitglied inaktiv
Ich denke pausenlos an die Gefühle des Kindes.... sonst hätte ich es abgetrieben. Warum sollte ein "Kind" darunter leiden wenn die Mutter einen FEhler gemacht hat. Ich bin nun mal schwanger und wenn mein MAnn damit nicht klar kommt werd ich es alleine durchziehen..... ich habe den Mist gebaut und stehe dafür gerade.....
Liebes Blümchen, ja, man kann später noch die Vaterschaft anfechten. Sorry, aber das artet hier zur Einzelberatung aus und die ist mir verboten. Bitte suchen Sie doch mal einen anderen Rechtsanwalt oder das Jugendamt auf. Wenn Sie kein Geld haben, zahlt der Staat die Beratung beim Rechtsanwalt (zu beantragen beim Amtsgericht, kostet um die DM 20). N. Bader
Mitglied inaktiv
Danke trotzdem....
Die letzten 10 Beiträge
- Elternzeitwechsel von Mutter zu Vater
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Mutterschutzfrist Stille Geburt/Frühgeburt
- Mutterschutzgeld 2. Kind während Elternzeit
- Antrag auf Teilzeit
- Was soll ich tun?
- Mutterschutzlohn