Mma kerstin
Hallo Frau Bader, Ich hätte eine Frage an Sie, und hoffe Sie können sie mir beantworten. Unser Kindergarten gab uns letztes Jahr ein Infoblatt das ab Januar 2012 die Kindergartenkosten erhöht werden, wegen Defizite seitens des Kindergartens und der Buslinie.( Das ist ein katholischer Kindergarten, Träger ist die Kirche).Gestern bekamen wir wieder ein Infoblatt in denen die Kosten schon wieder erhöht werden, und zwar ab September. Erhöht werden Die Buchungsstunden selbst, Mittagsverpflegung, Spielgeld und Getränkegeld. Ist das überhaupt so Rechtens? Das die ständig die Preise erhöhen?
Hallo, schauen Sie bitte mal in die Satzung. Bei uns in Rh-Pf. werden alle KiGas gelcih behandelt, es kann also auch die Aufsichtsbehörde Auskunft geben. Liebe Grüsse, NB
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, ich habe eine Frage weiß allerdings nicht ob ich hier richtig bin. Falls nicht, vielleicht weiß es ja wer anders. Ich arbeite Vollzeit, mein Sohn sollte eigentlich ab 09/06 in den Kiga kommen, habe allerdings nur Ablehnungen erhalten. Jetzt habe ich ihn in einem privaten Kiga angemeldet, der ziemlich hohe Gebühren hat, die ich ...
Hallo Frau Bader, ich hatte ihnen vor einigen Tagen geschrieben. Es ging um die Kindergartenerhöhungen. Sie rieten mir in die Satzung nachzusehen.Heute bat ich um eine Kopie der Satzung. Unsere Kindergarten hat keine Satzung. Ist die Erhöhung dann rechtens? und als Antwort bekam ich dann gleich noch zu hören, das wir uns schon mal an die steigende ...
Die letzten 10 Beiträge
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse