Mitglied inaktiv
Hallo Nicola! Ich bin mir nicht sicher, ob ich hier am richtigen Platz mit meiner Frage bin: Ich habe gehört, daß man kein Karenzgeld für das nächste Kind bekommt, wenn man zwischen den Geburten nicht mindestens 10 Wochen gearbeitet hat. Mein Sohn ist zwar erst 6,5 Monate alt, aber wir möchten mit einem zweiten Kind nicht allzulange warten. Um arbeiten zu gehen, müßte ich mein Kind irgendwo zur Betreuung hinbringen. Das will ich aber nicht, da ich bei ihm zuhause bleiben will. Ich wohne übrigens in Österreich. Falls ich hier fehl am Platz bin, hättest du vielleicht einen Rat, wo ich mich hinwenden kann? Ansonsten danke für Deine Antwort! Annemarie
Liebe Annemarie, als Österreicherin fallen Sie nicht unter das deutsche Recht- und nur da kenne ich mich aus! Wenden Sie sich einfach ans Judendamt! N. Bader
Die letzten 10 Beiträge
- Erneut schwanger in Elternzeit
- Verfahren Sorgerecht (ABR): Was kann beantragt werden?
- KITA 1. Wahl wegen und Entfernung, trotzdem nur spontan platz in waldkindergarten bekommen mit kurzen zeiten und 40min weg bergauf
- Elterngeld , Kündigung und ALG1
- Elternzeitwechsel von Mutter zu Vater
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Mutterschutzfrist Stille Geburt/Frühgeburt
- Mutterschutzgeld 2. Kind während Elternzeit