Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Bader, wir haben im Dezember 2004 eine Eigentumswohnung gekauft und beim Notar einen Kaufvertrag Unterzeichnet.Vom Verkäufer wurde uns gesagt das die Heizungsanlage komplett Veeraltet ist und erneuert werden muss. Dieses sei für das Jahr 2005 geplant und das Geld dafür sei schon auf dem Eigentümerkonto komplett, fazit keine Kosten für Uns. Dieses steht aucvh so im Kaufvertrag. Nun ist das Jahr 2005 ja vorbei und die Eigentümergemeinschaft hat die Anlage nicht erneuert weil dafür kein Geld auf dem Konto sei und auch zu dem Zeitpunkt des Kaufes nicht. Nun sitzen wir auf erhöhtem Öl verbrauch und auf den bevorstehenden Kosten für die Anlage. Kann man den Verkäufer für dieses Kosten Haftbar machen. Oder was können Wir tun????? Bin sher verzweifelt, und würde mich über Rat Ihrerseits sehr freuen... mfg Tanja Sternhagen
Hallo, bitte die Hinweise geben. Hier geht es nur um Fragen r-u-b Gruß, NB
Die letzten 10 Beiträge
- Urlaubsanspruch von Alturlaub nach Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Auslauf befristeter Vertrag während Elternzeit
- Auslauf befristeter Vertrag während Elternzeit
- Elterngeld Berechnung bei zweiten Kind mit einem Abstand von drei Jahren
- Unfall in der Kita
- Teilzeit in Elternzeit
- Fachleiterzulage Beschäftigungsverbot
- Kostenübernahme entbindung
- Social Freezing, donogene Befruchtung trotz Ehe