Zwergal89
Frage: wenn ich jetzt 2 Jahre Karenz gehe und ich würde aber nach sagen wir mal 14 monat wieder arbeiten gehen wollen muss mich mein Chef dann einstellen * oder erst nach der karenz? Und wie wäre es wenn ich genau nach den 24 Monaten karenz wieder schwanger wäre ? Muss er mich dann auch einstellen? Lg
Hallo, Karenz klingt nach Österreich? Sry, ich kann nur dt. Recht. Liebe Grüße NB
HeyDu!
Klingt nicht nach deutschem Recht.. ?
Soie
Von Karenz spricht man in Österreich. Das hier ist ein Forum aus Deutschland. In Deutschland kann man die Elternzeit (Karenz) nicht vorzeitig beenden wen man Schwanger ist ( es sei denn Härtefall ) . Nach der Elternzeit hat man Anspruch auf den alten Vertrag, zumindest in Deutschland, wie es in Österreichist, keine Ahnung. Wäre also gut zu wissen, lebst du in Österreich oder Deutschland.
Zwergal89
Danke ups sorry bin aus Österreich an das hab ich nicht gedacht, wollte nur wissen wenn man in den 2 Jahren Elternzeit wieder schwanger werden würde ob mich dann der Chef bis zum Mutterschutz wieder einstellen muss
Mitglied inaktiv
In Deutschland bedeutet Elternzeit, dass der chef den ursprünglichen Arbeitsplatz solange freihält. Man kann, wenn die Mutterschutzfrist während der Elternzeit beginnt, diese abbrechen um volle Mutterschutz Leistungen zu beziehen. Man hat in D auch das Recht auf Teilzeit nach Elternzeit, wenn die Voraussetzungen stimmen im Betrieb. Wie das in Österreich ist, müsstest du in einem österrischen Forum erfragen. Frau Bader beantwortet zu deutschen Recht
Die letzten 10 Beiträge
- Versicherung - Elterngeldbezug ohne Elternzeit
- Aus Elternzeit direkt ins BV
- Kindeswohlgefährdung wegen Finanzen
- Kindesunterhalt im asymmetrischen Wechselmodell?
- Umzug
- Kann ich Elternzeit von Kind 1 an Elternzeit von Kind 2 dranhängen?
- Beschäftigungsverbot aufheben
- Krankenversicherung Elternzeit
- Krankenversicherung Elternzeit
- Arbeiten während elternzeit und Elterngeld Bezug