nene71
Hallo Frau Bader, ich habe zwei Kinder (knapp 1 bzw. 3 Jahre). Die Jünger fährt noch im Maxicosi. Wir haben einen normalen Kleinwagen. Es stellt sich immer mal die Fragen, ob ich ein befreundetes Kind mitnehmen kann. Auf der Rückbank gibt es zwar drei Gurte, aber zwei Kindersitze und der Maxicosyi ist das sinnvoll bzw. erlaubt. Oder würden Sie eher den Airbag vorne ausstellen und den Maxicosi mit nach vorne nehmen? Was mache ich aber, wenn der Maxicosi durch Kinderitz ersetzt werden muss? Mit freundlichen Grüßen Nene
Hallo, man darf eben auch drei Kindersitze befestigen. Sie können auch die Maxicosi mit nach vorne nehmen und den Airbag ausstellen. Liebe Grüße, NB
Sternenschnuppe
Versteh die Frage nicht wirklich muss ich gestehen. Es gibt 3 Gurte und sofern der Mittlere kein Notgurt, also nur Beckengurt ist, kann man da ganz normal ein Kind hinsetzen im passenden Sitz Vorne ohne Airbag geht auch. Kommt eben auch auf die Sitze an, gibt schmalere und breitere. Manche Kombi passt, andere nicht.
CKEL0410
Hallo, wir nehmen auch oft weitere Kinder mit, haben einen Passat, hinten haben wir den maxi cosi , den zweiten mit Blick Bach vorne und einen Sitz ab 4 Jahre , eine sitzerhoehung passt dazwischen ist eng ,geht aber und ab und zu Sitz ein weitere Kind vorne, auf einer sitzerhoehung, bis jetzt gab es nie arrger von Polizei.
Die letzten 10 Beiträge
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner
- Erneuten Inanspruchnahme der Elternzeit