Sibirien
Hallo Frau Bader, ich arbeite mit 80% in einer pflegerischen Tätigkeit und weiss, sobald ich die Schwangerschaft (7. Woche ca) bekanntgebe, bekomme ich ein sofortiges Beschäftigungsverbot. Nun versuche ich bereits seit einem halben Jahr aus finanziellen Gründen auf 100% zu kommen. Betriebliche Änderungen machen dies nun ab 1.12. diesen Jahres möglich. Wenn alles gut läuft kann ich diese oder nächste Woche den Änderungsvertrag unterschreiben. Meine Erstuntersuchung habe ich nächste Woche am 6.11. Wenn ich nun vor der offiziellen Feststellung der Schwangerschaft den Änderungsvertrag unterschrieben habe, ist dieser dann ab 1.12 auch gültig, obwohl ich ab nächste Woche ein Beschäftigungsverbot habe? Oder muss ich z.B. mindestens 1 Woche in dem Umfang gearbeitet haben, das der Vertrag greift? Danke und liebe Grüsse
Hallo, sinnvoll ist es, die SchwS erst nach Unterschrift bekanntzugeben Liebe Grüße NB
SumSum076
Melde die Schwangerschaft erst, nachdem die Verträge unterschrieben sind. Dann bekommst du den BV-Lohn auch für die volle Stelle. Ansonsten könnte es schwer werden, die Unterschrift zu bekommen und eure "Abmachung" zu beweisen. Gruß Sabine
Die letzten 10 Beiträge
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Elterngeld/Elternzeit
- Berechnung des Wochenschnitts pro Lebensmonat während Elternzeit – Umgang mit angebrochenen Wochen
- Schwanger in der Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Elterngeld -Zeitpunkt Steuerklassenwechsel
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes