Mitglied inaktiv
Hallo, Eine Frage, falls sich jemand da auskennt: Hat man bessere Chancen, daß Sorgerecht zu erhalten, wenn man wieder heiratet? Zur Situation, ein Beispiel dazu: Kind/ Kinder leben bei der Mutter, Sorgerecht haben beide Elternteile, Mutter will wieder neu heiraten, Vater hat aber alleiniges Sorge und Aufenthaltsbestimmungsrecht eingeklagt wegen vieles Gründe, die massiv gegen die Mutter gehen. Deswegen meine Frage: Hätte der Vater mehr Chancen, wenn er auch wieder neu heiratet oder ist es da egal, ob er nur mit seiner neuen Partnerin eheähnlich zusammen lebt? Hat die Mutter eher die Chance, die Kinder zu behalten, wenn sie neu heiratet? VG Andrea
Hallo, das ist nicht das Argument. Frage ist ja, was gegen eine Unterbringung bei der Mutter spricht bzw. bei wem das Kind den Lebensschwerpunkt hat. Gruß, NB
Die letzten 10 Beiträge
- Schwester passt auf Bruder auf
- Stille Geburt 36. SSW
- Änderungskündigung
- Arbeitsvertrag
- Schwanger/Krankengeld
- Kündigung in Elternzeit wegen Betriebsaufgabe
- Meine Eltern wollen die obsorge meines kindes
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname