Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Jugendamt

Frage: Jugendamt

Simba2018

Beitrag melden

Hallo Frau bader Mein sohn 10 jahre lebt seit dem 12.08.21 in einer integrativen wohngruppe laut dem Jugendamt um Entwicklungsfortschritte zu machen das alles kommt mir sehr fragwürdig vor das Sorgerecht und aufenthaltbestimmungsrecht liegt bei mir es gibt keinen richterlichen Beschluss es gibt nur telefonkontakte 3 mal die Woche was dem Jugendamt auch zu viel ist und besuchen darf ich ihn auch nicht Aussage vom Jugendamt das kind müsste fie wohngruppe als sein neues Zuhause akzeptieren mein sohn weint jedesmal am telefon und sagt er möchte nach hause kann ich ihn einfach aus der wohngruppe abholen denn alle rechte liegen ja bei mir


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, schwer auf die Ferne zu beantworten. Was genau haben Sie unterschrieben? Ihre Zustimmung? Nehmen Sie sich einen Kollegen vor Ort. Liebe Grüße NB


Kaiserschmarrn

Beitrag melden

Dein Sohn wird nicht ohne Grund in der Wohngruppe sein. Gib ihm diese Entwicklungschance und mach es ihm nicht noch schwerer. Wenn du kooperierst bzw mitarbeitest, ist die Chance deutlich höher, dass er bald zurück kommt und ihr ggf andere Hilfen bei euch zu Hause in Anspruch nehmen könnt. Frag beim Jugendamt nach, auf welcher rechtlichen Grundlage er untergebracht wurde. Es wird dir erklärt werden. Alles Gute für euch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wie kann sowas passieren? Ich würde amok laufen... Nimm dir einen anwalt, egal was es kostet! Er ist 10!!!


mamavonbaby

Beitrag melden

Es kommt darauf an warum und wie er in die Wohngruppe gekommen ist. Hast du beim Jugendamt einen Antrag auf Hilfe zur Erziehung gestellt? Und dort darum gebeten das er in eine Wohngruppe kommt. Oder wurde es dir geraten und gesagt wenn du nicht zustimmst, dann wird er in Obhut genommen und um das zu umgehen hast du dann "freiwillig" zugestimmt und konntest so das Aufenthaltsbestimmungsrecht behalten? Wenn es ersteres ist, dann kannst du dein Kind abholen und die Hilfe zur Erziehung beenden. Bei der zweiten Variante kann es dann sein, das der Junge dann in Obhut genommen wird und du danach noch weniger Rechte hast. Und ja es ist übrlich das in den ersten Wochen der Kontakt zu den Eltern stark eingeschränkt werden soll, damit das Kind sich in die neue Wohnsituation eingewöhnen kann und sich von den Eltern entfremdet. (Die Bindung entkräftet wird) Das musst du dir aber so nicht gefallen lassen. Du willst ja nicht das dir dein Kind entfremdet wird und möchtest ja das er wieder zu dir zurückkommt.


Simba2018

Beitrag melden

Kavallerie das werde ich auch lasse mir das nicht gefallen


Simba2018

Beitrag melden

Mamavonbaby die haben mich quasi dazu gezwungen es zu unterschreiben aber gleichzeitig gesagt das ich Sorgerecht sowie das aufenthaltbestimmungsrecht behalte ich habe alle rechte es wurde nichts entzogen und es gibt auch keinen beschluss


luvi

Beitrag melden

Hallo, Ich würde dir raten mit dem Jugendamt und der Wohngruppe zusammen zu arbeiten. Wenn du schon "genötigt" würdest, der Heimunterbringzmung zuzustimmen, sieht das Jugendamt in der Regel das Kindeswohl gefährdet. Wenn du dich jetzt dagegen wehrst und ihn rausnimmst (bzw das versuchst), wird dein Sohn evtl. in Obhut genommen. Dann hast du das Aufenthaltsbestimmungsrecht nicht. Normalerweise haben die Kinder zu Beginn des Heimaufenthalts wenig Kontakt zur Familie. Das soll deinem Sohn die Eingewöhnung erleichtern. LG luvi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin seit 3 Jahren getrennt lebend und von Anfang an nur Problemen mit meinem Ex Partner .Letzendlich ist der Stand mittlerweile ,dass er die Kinder alle 14 Tage am Wochenende hat und die Ferienzeit geregelt wurden mit dem ( Jugendamt )und nur bei schlimmen Fällen verschoben /abgesagt wird . Die Termine bei dem Ju ...

Sehr geehrte Frau Bader , Ich habe beim Jugendamt angegeben , dass die Mutter meiner Kinder Drogenkonsum im Beisein der Kinder betreibt und nun nun meint das Jugendamt, dass das dann offiziell gemacht werden muss und übers Gericht laufen muss .  Wie läuft das dann ab ?   Mit freundlichen Grüßen  Watergate 

Sehr geehrte frau Bader, Ich habe Probleme mit dem Jugendamt. Die versuchen mir die ganze zeit in meinen job einzumischen und wollen mir vorschreiben wie lange ich als mama arbeiten darf,und wo ich nicht arbeiten darf wie viele stunden ich arbeiten darf . Ich frage mich ob es ein gesetzt gibt das dem jugendamt das verbietet. Und ob die da ...

Guten Tag, ich habe 5 Kinder mit meiner Ex Frau, es ist sehr kompliziert mit ihr. Sie behauptet in der Sule und Kita, ich darf die kids nur unter aufsicht sehen und und und. Leider haben wir jetzt den 6ten Sachbearbeiter innerhalb von 4 Jahren und ich komme einfach nciht weiter. Sie entfremdet mir die kinder immer mehr. Wie kann ich vorgehen od ...

Hallo Frau Bader, Der Kindsvater will nun plötzlich das gemeinsame Sorgerecht (das ASR lag bisher bei mir, Sohn ist 5 Jahre alt, KV hatte bisher das GSR nie beantragt/beantragen wollen.) Unser Sohn lebt seit Geburt bei mir alleine. 1. Termin beim Jugenamt musste abgesagt werden da unser Sohn krank wurde und ich ihn und meine 1 jährige Tochte ...

Hallo wir haben das Jugendamt bei uns und sie sehen wegen einem Polizeibericht eine Kindeswohlgefährdung bei meinem Freund und Kindsvater dabei stimmt das was ihm dem Bericht steht nicht. Wie können wir trotz Jugendamt mit unserem Kind zusammenziehen?

Die Wirtschaftliche Jugendhilfe fördert finanziell die Plätze bei  Betreuung von Kindern bis 3 Jahre bei Kindertagespflegepersonen. Die Auszahlung erfolgt ab 2025 an die Eltern, diese sollen dann die Förderleistungen an die Tagesmutter weiterleiten.  ist dies Zulässig? Wenn nein, bitte ich um das AZ des Urteils.

Liebe Frau Nikola Bader, darf das Jugendamt mir die Gabe meiner Muttermilch an mein Kind verbieten? Mein Kind ist gerade in der Obhut des Jugendamtes, es finden regelmäßige Umgänge zwischen mir und meinem Kind statt, eine Mutter-KindEinrichtung ist angedacht. Die Pflegemutter füttert mein Kind mit der Flasche. Das ist okay. Darf ich, auch  gesetzl ...

Hallöchen ich habe seit fast einem Jahr ein Kind. Ich war Suchtkrank und habe BPD weswegen das Jugendamt 9 Monate mich betreut hat und es nie Auffälligkeiten gab. Ich war seit 2023 clean, allerdings hatte ich einen Rückfall mit anschließender Krankenhaus Behandlung aus familiären Gründen. Das Kind war nicht bei mir an dem Abend sondern ein paar Ta ...

Hallo Frau Bader,  Wir haben heute einen Brief vom Jugendamt bekommen, da sie auf einmal die Elternbeiträge für den offenen Ganztag für 2022 prüfen wollen.  Wir hatte  die elektrische Lohnsteuerbescheinigung eingereicht gehabt, die angeblich jetzt nicht mehr ausreicht .  Jetzt wollen Sie auf einmal einen Einkommenssteuerbescheid. Wir h ...