derry
Sehr geehrte Frau Bader, Ich habe einen Termin vom Jugendamt bekommen, mit der Begründung, ein anderes Jugendamt von einem anderen Bezirksteil (wo ich vor 2 Jahren gewohnt hatte) ist der Meinung, ich hätte Unterstützungsbedarf? Kann denn sowas sein? Ich habe damals, vor 2 Jahren bedarf an Unterstützung gehabt, aber keins bekommen. Jetzt wo meine Kinder etwas größer sind, inzwischen auch in die Kita gehen, brauche ich keine Unterstützung. Das habe ich auch dem Jugendamt so geschrieben als Antwort. Aber dennoch bestehen Sie, das ich kommen soll zum Gespräch. Es belastet mich etwas momentan, da ich und meine Kinder oft krank sind und ständig zu irgendwelchen Terminen gehen müssen (Arzt, Zahnarzt, Krankenhaus, Ämter...) Ist so ein Jugendamttermin denn Pflicht? Ich finde es sehr überflüssig, da ich kein Unterstützung brauche, diese Gespräche belasten mich sehr. Ich weiss nicht, ob ich hier total falsch mit meiner Frage bin, aber hoffe, das Sie mir vielleicht doch weiterhelfen können. Mit freundlichen Grüßen R.Derebey
Hallo, selbst verständlich müssen sie dorthin. Das Jugendamt hat die Aufgabe, die Interessen des Kindes zu vertreten und es ist deren Job, sich zu versichern, dass es den Kindern gut geht.wenn das bei Ihnen der Fall ist, ist die Sache ja schnell vom Tisch. Wenn Sie den Termin ignorieren werden sie mit Unpässlichkeiten rechnen müssen. Liebe Grüße NB
Julefabi2010
Hallo, geh hin und erkläre dem Sachbearbeiter das du keinen Bedarf hast. Als du Hilfe brauchtest, hast du keine bekommen und nun kommst du selbst zurecht. Lass dir nichts einreden, denn du allein entscheidest, ob du Hilfe brauchst oder eben nicht.
Ähnliche Fragen
Hallo, kurze Schilderung: ich bin im 8. Monat schwanger und habe mich nicht unbedingt im Guten vom Vater des Kindes getrennt. Mache mir Sorgen, über die Ansprüche, die er nach der Geburt stellen wird, da mit ihm kein friedliches Auskommen möglich ist. Ist es Pflicht, vor der Geburt beim Jugendamt vorzusprechen. Was würde rein theoretisch passier ...
Sehr geehrte Frau Bader , Ich habe am Freitag meinen Sohn (9) notfallmässig in die Kinder und jugendpsychatrie gebracht , da er zum wiederholten Male in wutanfällen eine Tür zerschlagen hat. Hierbei äußerte mein Sohn selbst, dass er das endlich in den Griff bekommen möchte nicht mehr so zu reagieren und ich möchte ihm helfen lassen, da ich ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin seit 3 Jahren getrennt lebend und von Anfang an nur Problemen mit meinem Ex Partner .Letzendlich ist der Stand mittlerweile ,dass er die Kinder alle 14 Tage am Wochenende hat und die Ferienzeit geregelt wurden mit dem ( Jugendamt )und nur bei schlimmen Fällen verschoben /abgesagt wird . Die Termine bei dem Ju ...
Sehr geehrte Frau Bader , Ich habe beim Jugendamt angegeben , dass die Mutter meiner Kinder Drogenkonsum im Beisein der Kinder betreibt und nun nun meint das Jugendamt, dass das dann offiziell gemacht werden muss und übers Gericht laufen muss . Wie läuft das dann ab ? Mit freundlichen Grüßen Watergate
Sehr geehrte frau Bader, Ich habe Probleme mit dem Jugendamt. Die versuchen mir die ganze zeit in meinen job einzumischen und wollen mir vorschreiben wie lange ich als mama arbeiten darf,und wo ich nicht arbeiten darf wie viele stunden ich arbeiten darf . Ich frage mich ob es ein gesetzt gibt das dem jugendamt das verbietet. Und ob die da ...
Guten Tag, ich habe 5 Kinder mit meiner Ex Frau, es ist sehr kompliziert mit ihr. Sie behauptet in der Sule und Kita, ich darf die kids nur unter aufsicht sehen und und und. Leider haben wir jetzt den 6ten Sachbearbeiter innerhalb von 4 Jahren und ich komme einfach nciht weiter. Sie entfremdet mir die kinder immer mehr. Wie kann ich vorgehen od ...
Hallo Frau Bader, Der Kindsvater will nun plötzlich das gemeinsame Sorgerecht (das ASR lag bisher bei mir, Sohn ist 5 Jahre alt, KV hatte bisher das GSR nie beantragt/beantragen wollen.) Unser Sohn lebt seit Geburt bei mir alleine. 1. Termin beim Jugenamt musste abgesagt werden da unser Sohn krank wurde und ich ihn und meine 1 jährige Tochte ...
Hallo wir haben das Jugendamt bei uns und sie sehen wegen einem Polizeibericht eine Kindeswohlgefährdung bei meinem Freund und Kindsvater dabei stimmt das was ihm dem Bericht steht nicht. Wie können wir trotz Jugendamt mit unserem Kind zusammenziehen?
Sehr geehrte Frau Bader, wir, als Eltern sind ratlos, deshalb wenden wir uns an Sie. Der örtliche Träger hat eine Pauschalisierung des Mittagessens vorgesehen. Dies sollte laut Beschluss ab 01.03.2025 umgesetzt werden. Hierzu haben wir als Eltern noch keinen Bescheid erhalten. Wir wurden nun über die KiTa Leitung darüber informiert, das ...
Die Wirtschaftliche Jugendhilfe fördert finanziell die Plätze bei Betreuung von Kindern bis 3 Jahre bei Kindertagespflegepersonen. Die Auszahlung erfolgt ab 2025 an die Eltern, diese sollen dann die Förderleistungen an die Tagesmutter weiterleiten. ist dies Zulässig? Wenn nein, bitte ich um das AZ des Urteils.
Die letzten 10 Beiträge
- Beratungshilfe und Unterhalt rückwirkend
- Frühchen Mutterschutz
- Kurzarbeit annehmen in Elternzeit
- Mindestunterhalt
- Minijob, Arbeitgeber will Urlaub kürzen
- Umzug nach Österreich
- Umzug nach Österreich
- Schwanger während EZ & zeitgleicher geringfügiger Beschäftigung bei einem anderen AG
- AG weigert sich, Arbeitgeberzuschuss zu zahlen
- Frage zum Erhalt des Gehaltes