Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

ich weiß leider wieder ebay aber kann mir einer helfen

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: ich weiß leider wieder ebay aber kann mir einer helfen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich habe ein markenpaket verkauf mit 100 teilen definitv nach erhalt behauptet die käuferin es wären keine 100 teile gewesen und die ware wäre altkleidersammlung usw. ich habe ihr dann über ebay freundlich geantwortet das das paket so wie beschrieben war und ich keinen grund zur beantstandung sehe. stimmt ja auch. wobei ich sagen muss das ich nicht von jedem teil einzelne fotos gemacht habe da -erstens diese über ebay zu teuer gewesen wären - wenn ich das paket dann für 1,00 euro verkauft hätte hätte ich ja draufgezahlt -logisch und -zweitens habe ich keine zeit soviel aufwand zu betreiben. ich wollte nur schnell viel los werden da ich einfach unter gehe in kleidung.....ganz einfach und simpel. jetzt hat sie mir mit einem anwalt gedroht. sicher ist die kiste für 100,00 Euro weggegangen aber wenn ich es umrechen waren es 1 euro pro teil und es waren markensachen dabei und noname...einfach alles wie soll ich mich jetzt verhalten wenn wirklich was von einem anwalt kommt. ich sehe es nicht ein sie hat die ware jetzt woher soll ich wissen ob sie nicht absichtlich handelt um das geld zurückzubekommen. Die ware war wie beschrieben mehr kann ich nicht sagen es waren 100 teile und sie stellt mich jetzt als lügnerin dar! Ich will eigentlich nur wissen ob sie einen anwalt einschalten darf und wenn ja muss ich dann die anwaltskosten tragen?!?! Obwohl ich ja im Recht bin - ich kann es nur nicht mehr nachweisen, beim wem liegt jetzt die Beweislast, die Ware ist ja nicht mehr in meinen Händen und Sachen verschwinden lassen kann jeder! Auch Sie ich habe keinen Streit angefangen ich war so froh diese schwere Kiste loszubringen Startpreis war übrigens 1,00 Euro und ich hätte die Sachen auch für 1,00 Euro - zwar mit einem tränenden Auge - verkauft aber ich hätte sie verkauft, wer meine Schränke und meinen JoJo Effekt kennt der weiß das ich einfach zuuuuuuuuuuuuu viel im Schrank habe und um endlich Ordnung ins Leben zu bringen habe ich Kistenweise gepackt und alles was defekt war entsorgt der Rest ging zu ebay Wie gesagt 100 Teile - sie behauptet es wären nur 53 teile gewesen und alle samt für die Altkleidersammlung. Stimmt aber nicht nur kann ich es nicht nachweisen!!!! Tut mir leid ich kann es nicht nachvollziehen zudem habe ich sie niiiiiiiiiiiiiie gezwungen für 100 Euro sachen zu kaufen ich hätte sie auch für 1,00 Euro verkauft oder für 18,- oder 22 oder 55 oder 87 oder 65 oder was weiß ich für alles hauptsache war mir die Kiste kommt weg..........und jetzt so viel ärger für nichts und wieder nichts das kann doch nicht sein, oder??? Bitte helfen Sie mir ich will nur wissen was ich als Verkäufer da machen kann wenn wirklich ein Brief vom Anwalt kommt. Sie drohte mir mit Rücktritt vom Kaufvertrag! Da ich aber hundert Prozent die Wahrheit gesagt habe sehe ich das nicht ein........... Was nun?!?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hier wird dir Frau Bader nicht antworten. Probiers doch mal unter www.123recht.net - Leserforum.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

erstens weil die Ware so ist wie beschrieben und zweites weil eine Bekannte vor Jahren mal eine Dunstabzugshaube versteigert hat die hatte dann auch ärger! Und hat das Geld zurückerstattet aber die Haube nie bekommen. Ihr Anwalt meinte dann es lohnt sich nicht vom Streitwert her und sie müsste vorab die Kosten für den Anwalt tragen. Daher auch meine Frage muss ich dann die Kosten tragen obwohl ich keinen Anwalt eingeschalten habe sondern die Gegenseite und zweitens Ich bin so froh diese Kiste loszusein sie war so wie beschrieben da sehe ich nicht ein wieso ich mir Gedanken machen soll... sorry!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

nur Interessehalber - kann man denn das Angebot von der Auktion noch einsehen? Das bei 100 Teile immer welche dabei sind, die einem absolut nicht gefallen, damit muss man rechnen. Wenn ich allerdings nur die 4,5,6 tolle teile Fotografiert habe und diese dann reinsetze und alle anderen wirkl. Altkleidermässig sind bzw. wirkl. schon nicht mehr zeitgemäss dann würde ich mich schon auch ärgern und möchte mein Geld wieder haben. Und 100 Teile sind schon recht viel - soviel hab ich nicht mal jetzt im Schrank. *kopfkratz* Ansonsten würde ich auch die Sachen zurücknehmen. Den Anwalt müsstest du wirkl. für sie übernehmen - der würde auf deine Kosten gehen. Haben gerade eine Streitsache... für ein Schreiben vom Anwalt müssten wir fast 200 Euro bezahlen. Rechnung steht: Geschäftsgebühr 172,90 + Auslagenpauschale 20 Euro :O) aber wir sind Rechtsschutzversichert und das ganze drara wird wohl noch ein stück gehen *g* (ist aber eine gaaaaaannnnz andere Sache)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.