Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Honorarkürzung rechtlich zulässig?

Frage: Honorarkürzung rechtlich zulässig?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ich muß `mal wieder ihren hervorragenden Service nutzen. Ich habe zwei Fragen: 1. Ich bin freiberufliche Dozentin und habe soeben erfahren, daß einer der Bildungsträger, für die ich arbeite, unsere Honorare nachträglich bei der Abrechnung kürzen möchte, vorausgesetzt, die Einnahmen sind niedriger als die Honorarforderungen. Ist dies überhaupt zulässig? Immerhin besteht ein Vetrag und eine schriftliche Zusicherung unserer Entgelder. 2. Ist es zulässig, den Dozenten unterschiedliche Honorare zu zahlen, d.h. abhängig vom Fach, nicht aber von der Ausbildung? Nachdem es ein kommunaler Bildungsträger ist, können wir nicht über das jeweilige Honorar verhandeln. Herzlichen Dank vorab für Ihre Antwort! Viele Grüße, Heike


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Liebe Heike, gehört nicht hierher (bitte Hinweise lesen). Wir verzetteln uns, wenn wir hier alle Rechtsgebiete beantworten. Ich kann Ihnen nur entgeltlich unter nicola.bader@rz-online.de helfen. Gruß, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.