Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Hilfe, mein Sohn ist Halbwaise

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Hilfe, mein Sohn ist Halbwaise

babymit30

Beitrag melden

Ich habe vor 2h erfahren das der papa meines fast 12 jährigen sohnes am 14.8.12 verstorben ist. was kommt jetzt auf mich zu? wir waren getrennt, er bezahlte dennoch unterhalt. die mutter/oma meinte sie will mir die sterbeurkunde senden für halbwaisenrente. muss ich das beantragen? ich will nicht mit dem tod meines ex partners noch geld machen. das ist mir zuwieder und ich finds ekelig. nun bin ich aber h4 und habe angst das die das verlangen. dürfen die das? und wie gehts jetzt weiter?


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, das tut mir für Ihren Sohn sehr leid. Die Halbwaisen Renten sollten Sie beantragen, dies könnte sich ansonsten negativ auf Ihr H4 auswirken. auch sollten Sie klären, ob er Firmenschulden vererbt, damit Sie eventuell die Erbschaft ausschlagen. Hierzu wenden Sie sich am besten an das Nachlassgericht, welches Sie beraten kann. Liebe Grüße, NB


Lina_100

Beitrag melden

Das tut mir leid. Die Halbwaisrnrente steht Ihrem Sohn und nicht Ihnen zu. Das hat nichts mit Geld machen zu tun, sondern dient der Unterhaltssicherung Ihres Sohnes und seiner Ausbildung.


CKEL0410

Beitrag melden

Klar musst du das machen, warum soll das Amt die Kosten übernehmen, es ist teilweise auch so das die Kinder dann eine Krankenversicherung darüber bekommen.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Das tut mir leid für Euch alle, vor allem das Kind. Schrecklich :-( Das Geld steht Deinem Kind zu, es soll ihn absichern. Beantrage es bitte. Zum einen musst Du, weil H4, zum anderen hat das nichts mit Ausbeuten zu tun etc. Und schaut genau wegen dem Erbe, Dein Kind ist erbberechtigt. Und hier war neulich erst ein Fall, wo das Erbe nicht ausgeschlagen worden ist, und zum Schluss Schulden zu bezahlen waren. Weiss ja nicht wie es da aussieht, aber Du vertrittst Dein Kind rechtlich, mach Dich da genau kundig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Jep, wegen Erbe unbedingt abklären. Es gibt eien 6 Wochen Frist, die muß unbedingt eingehalten werden, ansonsten gilt das Erbe als angenommen. Also schnell abklären. Habe das ganze Prozedere gerade durch, da war mein Sohn noch gar nicht geboren. Habe beim Notar das Erbe für ihn ausschlagen müssen, und dann noch zudem beim Familengericht die Erlaubmis zur Ausschlagung einholen müssen. Die kam am Tag der Geburt von Jonathan !!!. Wegen Halbwisenrente, darauf hat dein Kind ein Anrecht, es sichert seinen Unterhalt - auch anstelle des jetzigen Kindsvater-Unterhalts. Also völlig legetim.


Bernsteinelfe

Beitrag melden

Bei Kinder gibt es die Ausnahme, dass du das Erbe nicht blind ausschlagen/annehmen musst.


babymit30

Beitrag melden

kommt da nicht erst post oder jemand ins haus der das verkündet oder irre ich? ich hab ja null ahnung und hab da nicht wirklich lust seine schulden zu bezahlen. wovon auch? vielleicht klinge ich egoistisch.... aber ich bin sauer das er einfach vor dem entflohen ist. er hat den einfachen weg genommen und hinterlässt einfach seine 2 söhne die ihren papa vermissen werden. man kann doch schulden auch anders regeln.... ich bin sauer das er sang und klanglos weg ist. mein sohn sagte heute morgen: Mama ich konnte mich nichtmal von papa verabschieden. was soll ich da sagen? oh man ich hab so viele fragen. nur weiss ich keine antwort wie ich meinem sohn sagen soll wie er verstorben ist. verharmlosen oder die wahrheit?


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Selbstmord ? Puh, auch da geht eine seelische Krankheit voraus. Also würde ich vorerst sagen dass er ganz krank war und nun gestorben ist. Gelogen ist es nicht und wenn er älter ist kann man genauer werden. Erben wird er so oder so, er ist ja gesetzlicher Erbe. Ruf Montag beim Nachlassgericht an und frag was Du machen musst. Die wissen das sicher und Du sicherst Euch ab.


Bernsteinelfe

Beitrag melden

Ich würde auch sagen, er hatte eine Krankheit. Kinder muss man einfach auch vor manchen Wahrheiten schützen.


babymit30

Beitrag melden

Hat mein Sohn ein recht drauf bei der Beerdigung dabei zu sein? er möchte gerne und ich fragte seine oma wann und wo die wäre und sie lehnte gleich ab. sie sagte nur sie, ihr mann und die geschwister sollen/dürfen dabei sein. nicht mal seine "freundin" mit seinem zweiten sohn darf dabei sein. Kann ich dagegen irgendwas machen das mein sohn trotzdem dabei sein kann? er will sich verabschieden von seinem papa.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Puh, ich weiß nicht wie man sowas so schnell einklagen sollte. Meine Meinung : Lass es und respektiere den Wunsch. Vielleicht ist es für das Kind auch besser danach ans Grab zu gehen mit dem Halbgeschwisterchen zusammen. Dann kann er Abschied nehmen ohne das Gefühl zu haben unerwünscht zu sein. Wie ist denn der Kontakt zu den Großeltern bisher gewesen ?


babymit30

Beitrag melden

es gab nur im ersten halbjahr kontakt... ich schrieb die oma ja an bei facebook um zu erfragen was mit ihm los wäre da er den 3 monat schon keinen unterhalt zahlte, nicht erreichbar war und die vom amt ihm eine lohnpfändung einklagen wollte. wollte das alles anders regeln. das aber soine antwort kommt :( ich meine hätte sie mir das auch gesagt wenn ich sie nicht kontaktiert hätte? mein sohn will ja dabei sein. er wird jetzt ende oktober 12. er weiss ja wie eine beerdigung abläuft da wir ende juni einen geliebten onkel zu grabe getragen haben :(


babymit30

Beitrag melden

da mir die oma ja nicht sagen will wo er wann beigesetzt wird.... gibt es für mich eine anlaufstelle wo ich das rausfinden könnte? irgendwelche ämter oder sowas? bestattungsinstitute gibts hier wie sand am meer :( das wäre wie die suche nach der nadel im heuhaufen. weil seine ex schrieb mich an mit die er einen kleinen sohn hat, sie will auch dabei sein und enge freunde auch. nur durch die mutter gibts kein rankommen. darf die das? ich meine es sind SEINE leiblichen söhne....


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Puh, schwer. Rufe doch morgen mal bei einem Anwalt an und frage nach. Eilantrag oder oder. Wieviel Friedhöfe gibt es denn ? Die geben vielleicht Auskunft und sind nicht so zahlreich wie Bestattungsunternehmen.


IngoAC

Beitrag melden

Moin, 1. Halbwaisenrente, beantrage sie das ist nicht das Geld der Oma oder sonstigem Menschen, das kommt von der Rentenversicherung und ist Teil unseres Sozialsystems! 2. Beerdigung, Kirchen und Friedhöfe sind öffentlicher Raum, die Oma hat keine Möglichkeit euch den zutritt zu verwehren (Sie hat kein Hausrecht!) 3. Wo wird er beerdigt, das ist am schwersten heraus zu bekommen. Als erstes würde ich seine Geschwister fragen? Dann kann man bei Selbstmord evtl. über die Polizei herausfinden wo die Leiche hingebracht wurde, und was weiter mit Ihr geschieht. Die Anzahl der in Frage kommenden Friedhöfe durfte ebenfalls (wie Sternschnuppe schon erwähnte) relativ gering sein. Wenn er kirchlich Beigesetzt werden sollte rufe mal bei seiner Kirchengemeinde an die wissen evtl. welcher Pfarrer die Beisetzung wann Macht. Viel Erfolg wünscht Ingo


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.