Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader, ich bin verheiratet und wir haben keinen Ehevertrag. Nun habe ich etwas Geld geschenkt bekommen. Wir haben einen Bausparvertrag auf uns beide laufen. Diesen würden wir gerne voll einzahlen, aber ich möchte absichern, dass das Geld im Falle der Trennung meines bleibt,um mich und meine Tochter ein wenig abzusichern. Wenn wir den Bausparer auf mich umschreiben lassen und ich einzahle, ist das Geld dann "meins" und aus dem Zugewinn heraus? Oder braucht es dafür einen Ehevertrag? Lässt sich dann bei einem Hauskauf das regeln, dass ich - bei Trennung - auch diese Summe behalte oder fließt das unweigerlich in den Zugewinn? Ist dafür der Grundbucheintrag entscheidend??? Herzlichen Dank für Ihre Antwort MFG Ursel
Hallo, Ihre Frage sprengt das Forum u hat auch nichts mit Fragen r-u-b zu tun. ch kann Sie nur entgeltlich beraten - oder fragen Sie einen Kollegen oder Notar vor Ort. liebe Grüsse, NB
Die letzten 10 Beiträge
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Elterngeld/Elternzeit
- Berechnung des Wochenschnitts pro Lebensmonat während Elternzeit – Umgang mit angebrochenen Wochen
- Schwanger in der Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Elterngeld -Zeitpunkt Steuerklassenwechsel
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes