blackrote
Die Kitas im Amtsbereich liegen in den Kosten der Krippe zwischen 305-450 Euro. Die Kita meiner Gemeinde verlangt für eine vergleichbare Betreuung 651 Euro ohne Essen, mit allen drum und dran sind wir dann bei 706 Euro. Kann man da irgendetwas machen? Sozialstaffelung kommt nicht in Frage da wir beide arbeiten und damit knapp über der grenze liegen.
Hallo, ich wüsste nicht, was man da machen könnte.Vllt der Aufsichtsbehörde zur Prüfung vorlegen? Liebe Grüsse, NB
CKEL0410
wow das ist ordentlich,sind das privatkigas? solche preise hat man hier nichtmal bei unter 3 j. kindern,hier geht es nach gehalt,ab 3 j. ist der kiga bei uns kostenlos,nur essensgeld muss gezahlt werden. abe auch damals bei meiner großen,waren die kosten überschaubar!!
blackrote
Nein es ist ein christlich evangelischer Kindergarten+Krippe und die einzige Einrichtung in meiner Gemeinde und damit bin ich gezwungen mein Kind dort hin zu geben, da ich auf einen gemeindezuschuß aus Geldgründen nicht verzichten kann.
Nijsseni
Wowereit, wie alt ist denn dein Kind, ein einjähriges Kind mit 45 Std. Betreuung kommt bei uns in der höchsten Gehaltsstufe auf ca. 350 Euro, inclusive. Essen. Das ist ja Wahnsinn,
blackrote
Mein Sohn ist im April 1 Jahr geworden. Die Betreuung ist von 7.30 Uhr bis 17Uhr. Werd ihn zwar erst um 8Uhr hinbringen und um 4Uhr abholen, muß aber für die volle Zeit zahlen.
Andrea6
Das sind ca. 3€ pro Stunde für qualifiziertes Kinderhüten - wer macht das sonst für den Preis? Babysitter ist teurer...
Lina_100
Das ist verglichen mit den tatsächlichen Kosten ein Witz, diese liegen bei mindestens ca 1300€ für den Ganztagesplatz (beim Familinenministerium ist eine Aufstellung der Kosten fuer beispielhafte Gemeinden abrufbar) plus Essen und sonstige Ausgaben. Das hat also nichts mit Wucher gemein, die Allgemeinheit trägt damit immer noch mindestens 50% der tatsaechlichen Kosten. Ich kann mich hier nur Andrea anschliessen, sollen Erzieher ihrer Meinung nach € 1 Jobs ausüben?
blackrote
a) sind pro Erzieher 5 Kinder b) wird ein Teil der Kosten vom Land, ein Teil von der Kirche und ein Teil von der Gemeinde bezahlt Mich stört nicht wirklich der Preis wenn er vergleichbar wäre, aber andere Krippen (in die ich leider nicht wechseln bzw. bleiben darf) kosten zwischen 310 und 450 Euro. Also warum sind da solche unterschiede, wenn doch die Betreuung vergleichbar ist. Und warum haben Eltern dann nicht das Recht eine Krippe außerhalb der Gemeinde zu wählen ?
Hallo, Habe gerade unsere Ki-Ga-Leiterin (ev. KiGa) befragt. Das ist normal. Bei uns in Rh-Pf. kostet es ja nichts ab dem 2. Lj. Liebe Grüsse, NB
Sternenschnuppe
Frag doch mal in der alten Einrichtung was es kostet wenn Du selbst zahlst und ob das Kind dann bleiben kann. Erst Sondererlaubnis versucht Dann Religion falsch Nun die Kosten Was kommt nächste Woche ?
mama.frosch
dass zwischen nichts und über 700 euro für die kinderbetreuung zu zahlen ist, einfach abhängig vom bundesland.
Sternenschnuppe
Fand ich auch, bis ich lernte dass das Ländersache ist. Reiches Bundesland , mehr Ermäßigungen. Armes Bundesland eben umgedreht. Dafür sind Mieten etc. woanders deutlich höhe. Notfalls umziehen, aber wer kann das schon so einfach ?
Die letzten 10 Beiträge
- Verlängerung EZ
- Schwester passt auf Bruder auf
- Stille Geburt 36. SSW
- Änderungskündigung
- Arbeitsvertrag
- Schwanger/Krankengeld
- Kündigung in Elternzeit wegen Betriebsaufgabe
- Meine Eltern wollen die obsorge meines kindes
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot