Dezemberbaby
Hallo Frau Bader, vielleicht können Sie mir einen Hinweis geben. Ich bin berufstätig und mein Sohn geht fast ganztags in den Kindergarten (seit Januar). Dass der Kindergarten mehrfach im Jahr geschlossen hat zu allen möglichen und unmöglichen Zeiten (u.a. Fasnacht, Gründonnerstag, 17 Tage im Sommer usw.) wusste ich, aber nun summieren sich die Schließtage durch Brückentage mittlerweile auf 35 Tage im Jahr und das finde ich nun doch viel und übersteigt meinen Jahresurlaub von 29 Tagen deutlich. Gibt es da Regelungen oder hat jede Einrichtung die Freiheit, das zu gestalten, wie sie will? Der Kiga ist in kombinierter kirchlicher/städtischer Trägerschaft. Herzliche Grüße Dezemberbaby
Hallo, ich wüsste nicht, wo oder ob das geregelt sein sollte. Liebe Grüsse, NB
Die letzten 10 Beiträge
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Elterngeld/Elternzeit
- Berechnung des Wochenschnitts pro Lebensmonat während Elternzeit – Umgang mit angebrochenen Wochen
- Schwanger in der Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Elterngeld -Zeitpunkt Steuerklassenwechsel
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes