Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Gibt es Härtefallregelungen für einen erloschenen Prüfungsanspruch auf Lehramt?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Gibt es Härtefallregelungen für einen erloschenen Prüfungsanspruch auf Lehramt?

angry.me

Beitrag melden

Liebe Frau Bader, ich wende mich mit einer vermutlich etwas ungewöhnlichen Frage an Sie: Ich habe Anglistik/Romanistik für das gymnasiale Lehramt studiert und habe (hatte auch bereits im Studium) 3 Kinder. Ich habe mich 2010 sehr dramatisch von meinem Exmann getrennt und mich auch gleich exmatrikuliert. Die Prüfung im Fach Romanistik habe ich nicht bestanden. Dummerweise habe ich mich dann 2012 wieder für die Prüfung eingeschrieben, ohne mich daran zu erinnern (!), was einer posttraumatischen Belastungsstörung nach der Trennung geschuldet ist. Nun meine Frage: Kann ich TROTZ ERLOSCHENEM PRÜFUNGSANSPRUCH einen Härtefallantrag stellen, um das Studium ein letztes Mal aufzunehmen? Ansonsten hätte ich 6 Jahre einfach so "weggeworfen" :-( Ich habe inzwischen wieder den Boden unter den Füßen gewonnen (endlich!) und würde nichts lieber tun, als mein Studium endlich zu einem guten Ende bringen. Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen Anne


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, das weiß ich nicht. Da können sie nur beim Prüfungsamt nachfragen. Nach so langer Zeit denke ich eher nein. Liebe Grüße NB


ALF0709

Beitrag melden

Hier geht es ausschließlich um Fragen rund um die oben genannten Themen. Alles andere können Sie gerne mit einem Anwalt bei Ihnen vor Ort besprechen. Aber ich weiß, das kostet natürlich Geld und das will man sparen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ob es eine Härtefallregelung gibt, hängt von der jeweiligen Studienordnung der Uni ab. Jedoch wenn bereits im Jahre 2012 die letzte Prüfung war, werden vermutlich alle Fristen abgelaufen sein. Meistens betragen die Fristen 1 Monat nach Bekanntgabe des Ergebnisses. Bei der Uni nachfragen und ggf. über den Studentenhilfsdienst beraten lassen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.