Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Gibt es eine Möglichkeit, den Bemessungszeitraum vor 2023 zu verlegen?

Frage: Gibt es eine Möglichkeit, den Bemessungszeitraum vor 2023 zu verlegen?

bea3112

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ich befinde mich derzeit in EZ meines 1.Kindes in meinem Angestelltenverhältnis & erwarte im Feb 24 wieder Zwillinge, der Mutterschutz beginnt am 17. Jan 24. Seit März 23 betreibe ich ein Kleingewerbe und seit Sept 23 gehe ich einem Minijob beim Arbeitgeber meines Angestelltenverhältnisses nach. Sowohl für die 12 Monate vor Geburt als auch für das letzte Kalenderjahr würden "normal" meines Wissens Jan 23 - Dez 23 gelten. Gibt es eine Möglichkeit, den Bemessungszeitraum vor das Jahr 23 zu verlegen (wegen Gewerbegründung etc.) trotz das kein EG der ersten 14 LM meines 1.Kindes in 23 fällt? Ich freue mich von Ihnen zu hören. Freundlichen Gruß Tabea


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Sie können das Kalenderjahr ausklammern, wenn Sie in diesem Mutterschaftsgeld oder Elterngeld bis zum 14. Lebensmonat des ersten Kindes erhalten haben. Liebe Grüße NB


Dojii

Beitrag melden

Nein, wenn in 2023 kein Elterngeld der ersten 14 Lebensmonate, Mutterschaftsgeld oder Krankengeld aufgrund einer schwangerschaftsbedingten Krankschreibung fällt, kannst du 2023 nicht ausklammern.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.