Mr2801
Hallo an alle. Ich führte mit einen Mann eine Beziehung *patchwork. Als meine rosarotebrille nachlies sind immer mehr Dinge mir aufgefallen. Es sammelte sich. Der Alltag wurde immer mehr von seinen Sohn beherrscht der das FAS Syndrom hat. Er überschritt jede Grenze, machte viel kaputt. Regeln und Grenzen gab es keine. Bzw je länger die Beziehung ging, durfte man nichts sagen. Und ich traute mit der Zeit trotzdem immer mehr was zu sagen. Ich bemängelte einfach, das er nur unterwegs war, immer eine ausrede, nie daheim. Mit den Kindern allein gelassen und klar kommunizieren das hier nichts funktioniert. Er keine Arzttermine macht wenn dann Absagt. Kinder sind ungeimpft, fehlende Hygiene. Das Syndrom des Kindes komplett ignoriert, keine Forderung sodas der Alltag auch besser werden hätte können. Arzttermine ja sogar op Termine hat er für seine Tochter nicht eingehalten. Und ja sie ist nun auf einen Auge blind, weil sie jetzt zu alt für die OP ist. Ich bzw wir waren im Gespräch mit den Jugendamt, immer hieß es er wolle Hilfe, bloß die passende wäre nicht dabei gewesen. Und nun heißt es , es liegt alles an mir, er hat mich geschlagen wolle die Trennung, auf den Amt hieß es ich würde Termine verschweigen, briefe verschwinden lassen.. Er hatte nie Interesse an den kindern wohl gemerkt an seinen eigenen. Nicht nur das es mich hart trifft, weil ich denke (er hat eine behinderung) das er gewisse Dinge ne kann. Der verat schmerzt, daweile wollte ich Hilfe. Gerade das die Tochter auf einen Auge erblindet ist, sollte das Jugendamt doch interessieren. Aber die tun alles ab, wenn es so wäre, hätte der Arzt Meldung machen müssen. Ist nur ein Punkt von wirklich vielen Punkten. Sehe ich das so sehr verbissen, weil ich verletzt bin. Oder liegt da doch eine kindeswohlgefährdung vor? Er hat doch seine Fürsorgepflicht verletzt oder eben etwas nicht? Was soll ich tun, ich bin erschüttert, aber seine Kinder sind mir ne egal. Lg
Hallo, ich verstehe es so, dass er sich nicht um die KInder kümmert u Sie sich getrennt haben. Nicht verstanden habe ich, ob die Kinder bei ihm leben. Grds bleibt Ihnen nur, eine Eingabe ans JA zu machen. Schriftlich u nicht anonym. Dann haben Sie die Verantwortung abgegeben. Liebe Grüße NB
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger/Krankengeld
- Kündigung in Elternzeit wegen Betriebsaufgabe
- Meine Eltern wollen die obsorge meines kindes
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit