Stella1983
Es geht um eine Freundin die vom Jobcenter (harz4 ) lebt und im 5 Monat schwanger ist. Sie wurde gesperrt, bzw die vorläufige Bewilligung wurde aufgehoben. Da sie ihre Kontoauszüge nicht rein reichen kann, da ihr Konto durch Überziehung gesperrt wurde , genauso wie online Banking und ihre Karte wurde eingezogen, die Bank möchte das Konto auflösen und ihr dann erst die Kontoauszüge zukommen lassen, das Problem ist sie kann es nicht ausgleichen. Jetzt ist sie im 5 Monat schwanger und absolut mittelos. Gibt es eine Stelle an die sie sich wenden könnte um wenigstens ein Dach über den Kopf behalten zu können und versichert zu bleiben bis sie an die Kontoauszüge Ran kommen könnte ? Es muss doch irgendwas geben Grade wenn man schwanger ist !? Lg
Hallo, mmm, kann ich kaum glauben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Bank ihr keine Auszüge gibt, wenn sie an den Schalter geht und von der Misere berichtet. Die BAnk hat ja ein Interesse darasn, dass sie Geld erhält. Liebe Grüße NB
cube
Warum überzieht man sein Konto derart, das die Bank es sperrt wenn man H4 bekommt und schwanger ist? Eine Sanktion in Form von leistungskürzung vom JC erfolgt meines Wissens nach erst, wenn man schon 3 mal irgendwelchen Aufforderungen (Mitwirkungspflicht) nicht nachgekommen ist. Und seit Ende? 2019 ist es verfassungswidrig, 100% der Leistungen zu sperren. Also irgendetwas stimmt da nicht mit der Aussage, sie würde gar nichts mehr bekommen.
mellomania
sie ist doch bitte für sich selber verantwortlich. sie lebt über ihre verhältnisse und die gemeinschaft soll es ausgleichen? nene. das finde ich schon dreist.
Port
Sie hat keine Sanktion bekommen, sondern ihrem Weiterbewilligungsantrag wurde nicht entsprochen, da sie ihre Unterlagen nicht vollständig abgeliefert hat. Das ist ein wesentlicher Unterschied. Es hat jedenfalls mit Sanktion nichts zu tun. Sie sollte sich an einschlägige Beratungsstellen wenden wie Caritas etc. Zudem könnte der Vater des Kindes sie unterstützen, bis die Sache geklärt ist.
Stella1983
Danke Port Wird sie Dienstag gleich machen. Mit Geld für Nahrungsmittel kann ich ihr weiterhelfen aber wegen der Versicherung.. Ich hab gelesen das man noch einen Monat nach Kündigung weiter versichert ist (AOK) weiß das jemand ob das stimmt!?
luvi
Hallo, Ich dachte eigentlich, dass wegen Corona 3 Monate weiterbewilligt werden, ohne großen bürokratischen Aufwand. Stand bei uns zumindest in der Zeitung. Vielleicht könnt ihr euch in dieser Richtung mal schlau machen. LG luvi
Port
Sie soll die Kontoauszüge bis einschließlich Oktober letzten Jahres einreichen, wenn ich mich aus dem anderen Forum richtig erinnere. Sie hat es also schon laaaaange schleifen lassen. Irgendwie selber schuld. Schau mal hier, sie wurde mehrfach angemahnt und hat rein gar nichts getan: https://www.rund-ums-baby.de/forum/Hab-eine-Frage-fuer-eine-Freundin_5429298.htm
Die letzten 10 Beiträge
- Ekternzeit vorzeitig beenden wegen Finanzielle Notlage
- Erneut schwanger in Elternzeit
- Verfahren Sorgerecht (ABR): Was kann beantragt werden?
- KITA 1. Wahl wegen und Entfernung, trotzdem nur spontan platz in waldkindergarten bekommen mit kurzen zeiten und 40min weg bergauf
- Elterngeld , Kündigung und ALG1
- Elternzeitwechsel von Mutter zu Vater
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Mutterschutzfrist Stille Geburt/Frühgeburt