Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Frage

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Frage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich bin Mutter von Zwillingen. In unserer Wohnung haben wir leider keinen Platz um 2-3 Wäscheständer aufzustellen. In unserem Mehrfamilienhaus gibt es einen sogenannten Trockenraum, der aber als Abstellraum für Heizkörper (die der Wohnungsgenossenschaft gehören)zugestellt ist. Ich wohne im ersten Obergeschoss und muss mehrmals in der Woche, sämtliche Wäschekörbe und meine Zwillis (17 Monate) bis auf den Boden schleppen, der in der 7 Etage liegt. Bei uns gibt es auch keinen Fahrstuhl. Ich war bei der Genossenschaft um zu fragen, ob der Trockenraum leergeräumt werden könnte. Sie meinten das würde nicht gehen weil die Bewohner keinen Anspruch auf diesen Raum hätten. Ich sollte doch die Kinder in der Wohnung allein lassen, um die Wäsche aufhängen zu können. Was meinen Sie dazu? Habe ich ein Recht darauf diesen Trockenraum in Anspruch zu nehmen? Und kann ich die Genossenschaft dazu auffordern den Raum zu räumen? Schließlich können sie ihre Heizkörper ja auch in ihren Lagern horten. Ich habe es satt, jedes Mal bis da hoch zu rennen. Zumal ich auch nicht zu aufhängen komme, weil ich ständig auf die Kinder aufpasen muss, den auf dem Boden lauern ja auch viele Gefahren. So hatte sich mein Sohn schoneinmal den Finger gequetscht weil er einen Schrank zmachen wollte (der offen stand). Und meine Tochter ist in einen Nagel getreten. Ich würde mich über eine Antwort freuen. Danke!!!! Laura


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Liebe Laura, einen Anspruch haben Sie nur, wenn es vertraglich/ in der Hausordnung geregelt ist. Gruß, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.