Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Frage zu Namensgebung

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Frage zu Namensgebung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir möchten unseren Sohn: Sam nennen. Bis jetzt war es kein Problem, aber manche halten den Namen für: unisex. D.h. mir wurde mal gesagt, wir sollen entweder Samuel od. Zweitnamen dazu nehmen, weil es auch weiblich sein könnte. Stimmt das? Ich finde nicht, weil Sam (w) nur in USA vorkommt u. Spitzname für Samantha ist; hier in D ist doch Sam männlich, od.? Ich möchte weder Samuel noch einen ZN. Danke


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, ich fürchte, Sie werden einen Zweitnamen geben müssen, weil der Name nicht eindeutig einem geschlecht zuzuordnen ist. Liebe Grüsse, Nb


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wenn der vorname nicht eindeutig weiblich oder männlich ist muß der mittelnahme eindeutig sein.so war es bei uns damals in amerika ist toni weiblich aber hier in d mußte ich ihr einen mittelname geben das es anerkannt wurde lg diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, da die AW mir sehr komisch u. unglaubwürdig vor kam, habe ich bei unserem Standesamt angerufen u. nach gefragt, ob Sam männlich u./od. weiblich ist u. ob wir Doppelnamen od. Samuel nehmen müßen, ob nur bei Sam bleiben kann. Da hat d. Standesbeamtin gesagt u. noch mal im internationalen Namensbuch nach geguckt u. sagte, dass Sam männlich ist, d.h. wir brauchen keinen ZN!!! Wir bauchen uns keine Sorgen machen, es wird so genehmigt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.