Mitglied inaktiv
Ich habe den Eindruck, daß die hier angesprochene Rechtsanwältin zum Themengebiet Krankenversicherung nicht sehr viel aussagen kann. Ich aber bei Rechtsanwälten völlig normal. Ich habe der Redaktion bereits schon einmal angeboten, solch ein Forum einzurichten. Ich bin Mitarbeiter einer gesetzlichen Krankenkasse und würde gerne im Namen meines Arbeitgebers solch ein Forum hier einrichte. Wenn ihr Interesse daran habt, dann mailt doch einfach mal an die Redaktion. Viele Grüße Andreas
Lieber Andreas, daß ich von KK keine Ahnung habe, verheimliche ich nicht. Ich finde es besser, es klar zu sagen, als falsche Auskünfte zu geben. Auch wenn ich Ihre Art nicht so nett finde, haben Sie sicher Recht, wenn Sie sagen, "davon haben Rechtsanwälte keine Ahnung". Es handelt sich hierbei um ein solches Spezialgebiet, daß mit dem Thema Arbeitsrecht + Familienrecht(Mutterschutz/ Erzíehungsgeld etc.), wo ich meine Interessenschwerpunkte habe, sicherlich nicht unbedingt etwas zu tun hat. Vielleicht sollten Sie sich an den Chef des Forums unter www.u.schneider@rund-ums-baby.de wenden. N. Bader
Mitglied inaktiv
Hallo Andreas Die Idee, ein solches Forum einzurichten, finde ich gut, da ich den gleichen Eindruck wie Du habe. Der Bedarf ist mit Sicherheit da. Aber meine Erfahrungen mit Krankenkassen haben mir gezeigt, das es von Krankenkasse zu Krankenkasse unterschiedliche Interpretationen bzgl. der Gesetzesauslegung geben kann. Dann gibt es unterschiedliche Satzungen bei den Krankenkassen und nicht zu vergessen, es gibt auch die privaten Versicherungen, die vielleicht auch angemessen berücksichtigt werden wollen. Wenn die Redaktion auf deinen Vorschlag (im Namen deines Arbeitgebers zu antworten) eingehen würde, wäre dies zumindest in bezug auf die Unabhängigkeit der Foren von kommerziellen Anbietern problematisch. Versteh mich bitte richtig: deine Qualifikation und Ausbildung will ich damit in keiner Weise in Frage stellen. Ich finde es sogar sehr gut, wenn sich jemand engagieren will und seine Zeit für andere zur Verfügung stellen und helfen will. Viele Grüße Lutz
Mitglied inaktiv
Hallo Lutz, ich verstehe Deine Bedenken und es ist sicherlich richtig, daß die Krankenkassen teilweise unterschiedlich handeln. Aber in den meisten Fällen ist es gesetzlich festgeschrieben und man muß die Krankenkasse auch mal daraufhinweisen. Ich beschäftige mich bereits seit einem dreivierteljahr mit den Gebahren einiger Krankenkassen und muß mich manchmal wirklich wundern. Ich habe bereits der Redaktion zugesichert, die Vorgänge rein objektiv zu behandeln. Man müßte es auf einen Versuch ankommen lassen.
Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader, natürlich wollte ich Sie nicht persönlich angreifen. Sollten Sie das so aufgefaßt haben, möchte ich mich hierfür entschuldigen. Ich werde weiterhin versuchen ein solches Forum ins Leben zu rufen. Vielleicht klappts ja. Viele Grüße
Mitglied inaktiv
Hallo, auch ich fände es wirklich super, wenn so ein Forum entstehen würde. Man hat ja doch hin und wieder mal ne Frage. Grüße Heidi
Mitglied inaktiv
Hallo Heidi, ich bin zur Zeit in Verhandlungen. Vielleicht klappt es ja. wenn Du persönlich eine Frage hast, wende Dich an meine private E-Mail. Viele Grüße Andreas
Die letzten 10 Beiträge
- Erneut schwanger in Elternzeit
- Verfahren Sorgerecht (ABR): Was kann beantragt werden?
- KITA 1. Wahl wegen und Entfernung, trotzdem nur spontan platz in waldkindergarten bekommen mit kurzen zeiten und 40min weg bergauf
- Elterngeld , Kündigung und ALG1
- Elternzeitwechsel von Mutter zu Vater
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Mutterschutzfrist Stille Geburt/Frühgeburt
- Mutterschutzgeld 2. Kind während Elternzeit