Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader, ich habe bei einer Userin hier aus dem Forum (julia1504) einen Römer-Autositz für 60 Euro gekauft. Der Sitz sollte höchstens 1,5 Jahre alt sein lt. der Beschreibung der Userin. Als der Sitz hier ankam, stellte sich raus, nachdem ich bei Römer die Seriennummer durchgegeben hatte, dass der Sitz schon 10-15 Jahre alt ist und auch der ADAC rät, diesen Sitz auf keinen Fall mehr zu benutzen. Die Userin geht nicht mehr an ihr Handy, Adresse und Festnetznummer hätte ich. Um es zu verallgemeinern: Wie kann man in solch einem Betrugsfall reagieren? Eine Überweisung macht die Bank ja nicht mehr rückgängig...Ich bin total verzweifelt, 60 Euro sind für uns sehr viel Geld und ich wurde noch nie so fies hintergangen. Besten Dank für Ihre Hilfe, liebe Grüße, Nadine Fuchs
Hallo, über die Redaktion können Sie vielleicht die Adresse herausfinden. Strafantrag stellen u einen bösen anwaltlichen Brief (wenn eine RS da ist). Gruß, NB
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld Berechnung bei zweiten Kind mit einem Abstand von drei Jahren
- Unfall in der Kita
- Teilzeit in Elternzeit
- Fachleiterzulage Beschäftigungsverbot
- Kostenübernahme entbindung
- Social Freezing, donogene Befruchtung trotz Ehe
- Elterngeld trotz Krankschreibung
- Elternzeit nicht genehmigt - Änderung verlangt
- Kind einbehalten
- Teilzeitarbeit in Elternzeit um in BV zu kommen?