Christinmrks
Unterschied zwischen Elterngeld/Elternzeit? Habe das beim Jugendamt beantragt,habe keinen Arbeitgeben Bin aktuell auf staatliche Unterstützung angewiesen bzw.bekomme alg2 Anmerkung:bin Alleinerziehend
Hallo, Elternzeit kann man beim Arbeitgeber beantragen, das ist die Zeit, die man ihm nicht zur Verfügung steht. Elterngeld hingegen ist eine staatliche Leistung. Liebe Grüße NB
Dojii
Um es ganz simpel zu erklären, als arbeitslose Person kann man zwar Elterngeld bekommen, kann aber keine Elternzeit nutzen. Elternzeit steht nur Personen zu, die eine Arbeitsstelle haben.
Felica
EG bekommt jeder. Das beantragt man auch nicht beim Jugendamt sondern bekommt es von der entsprechenden EG-Kasse. Der Staat zahlt Eltern für 12 bzw 14 Monate mindestens 300 €, höchstens aber 1800 €. Elternzeit meldet man dem AG, der sichert einem dafür zu, das er für diese Zeit den Arbeitsplatz sichert, man steht also nach der EZ nicht ohne Job da. Deshalb gibt es EZ nur für Arbeitnehmer. Als Alleinerziehende stehen dir 14 Monate EG zu, nicht nur 12. Dazu eben Unterhalt für das Kind, entweder vom Vater oder in Form von Unterhaltsvorschuss erst einmal vom Staat, ist der Vater ausreichend flüssig, muss er auch Unterhalt für dich zahlen. Das Amt zahlt nur demjenigen der unverschuldet in die Notlage geraten ist und der sein bestes tust so schnell wie möglich aus dieser Notlage wieder heraus zu kommen. Wie ich in dem anderen Thread schrieb, seit es einen Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung ab dem ersten Geburtstag gibt, tun sich die allermeisten Ämter deshalb schwer länger wie absolut nötig zu zahlen und verlangen das man wenigstens teilweise was dafür tut weniger staatliche Unterstützung zu nutzen. Also noch einmal die Frage, warum sollte es dir zustehen länger wie ein Jahr daheim zu bleiben wenn andere Alleinerziehende mit Job es sich es oft auch nicht leisten können? Was macht dich zu etwas besseren wie diese Frauen oder Männer? Warum meinst du das du 2 Jahre oder gar länger daheim bleiben kannst, diese aber nach dem Jahr EG wieder voll arbeiten müssen? Meinst du nur der Umstand das du vor der Geburt keinen Job hattest rechtfertigt das?
Die letzten 10 Beiträge
- Resturlaub während eines Minijobs in der Elternzeit
- Wird Urlaub aus Vollzeit nach EZ in Teilzeit umgerechnet?
- Rechtlicher Aspekt
- Ablehnung 3. Jahr Elternzeit wen vorher Aufhebungsvertrag abgelehnt
- Vorzeitige Beendigung der Elternzeit wegen erneuter Schwangerschaft – Frage zur Besoldung und Beschäftigungsverbot (Beamtin in Hessen)
- Stillzeit in der Tierarztpraxis
- Elternzeit
- Urlaub aus Mutterschutz Zeit nehmen
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Sind Änderungen der Aufteilung Elterngeld / ElterngeldPlus möglich?
- Kinderärztin möchte keine Verordnung für eine KG ausstellen-Gründe?