Munaya
Hallo, Folgende Situation: Integrationskindergarten kann pädagogisches Konzept nicht durchführen, weil Langzeiterkrankte wegfallen. Gruppenschließungen, weil belastete Erzieherinnen ihre Überstunden abbauen müssen. Keine pädagogischen Angebote mehr im Sinne eines integrativen KiGas Zusätzlich hat DIE engagierte Erzieherin die Reißleinen gezogen, um auch ein persönliches Statement zu dieser Situation zu setzen und fällt als eine von zwei in Vollzeit Beschäftigten in einem Monat weg. Sie war sowohl Gruppenleitung als auch Heilpädagogin. Jede der drei Gruppen hat Integrationskinder. Eine ein Kind mit Down-Syndrom und eigentlich 1:1 Betreuung (Gruppe mit der Heilpädagogin, die bald nicht mehr da ist) Teilweise mussten Eltern ihre Kinder früher abholen, weil nicht genügend Erzieherinnen für die Spätschicht da waren. Gespräch mit der Stadt: Personalschlüssel ist erfüllt und sowieso großzügiger gerechnet (Aufsichtsbehörde rügt daher anscheinend, weil zu viele Erzieherinnen auf ein Kind) Akuter Mangel an Bewerberinnen EINE Sprungkraft, die für den ganzen Ort ist, aktuell mit 30 Stunden eingestellt. Verkettung von ungünstigen Zusammenhängen —— Die Kindergartenleitung will verständlicherweise keine Einbüßen in der Qualität Was können wir als Elternbeirat tun? Herzlichen Dank
Hallo, die wichtigste Frage ist doch, ob, wie von der Stadt vorgetragen, der Personalschlüssel für den integrativen Kindergarten erfüllt ist. Wenn es denn tatsächlich vertragsmäßig ein integrativer Kindergarten ist. Liebe Grüße NB
cube
Was heißt Langzeiterkrankte? Diese sind noch Angestellte, arbeiten aber seit geraumer Zeit nicht mehr und werden auch so schnell nicht wiederkommen?
Munaya
Eine Erzieherin ist kurz vor der Rente und versucht die Zeit bis dahin zu überbrücken und die andere wartet krank auf ihre Kur. Wird also auch länger dauern, bis sie wieder kommt. Seit Oktober ist die Situation angespannt.
Die letzten 10 Beiträge
- Depressionen während Elternzeit
- Beschäftigungsverbot Stillzeit durch Stress Mobbing
- Nachtrag Zuschuss Arbeitsamt
- Nach Elternzeit nicht gekündigt, 2 Jahre vergangen
- Zuschuss Arbeitsamt
- Provisionsauszahlung während Elternzeit
- Gehalt im BV direkt im Anschluss an Elternzeit
- Nachtrag Unterhaltsvorschuss
- Bindungszeitraum befristeter Vertrag
- Unterhaltsvorschuss