Mitglied inaktiv
Hallo! Ich bin nicht verheiratet und will wenn unser kleiner da ist mit mein Freund zusammen ziehen.Ich habe anfang September den Termin zur Vaterschaftsanerkennung.Die Dame da beim Jugendamt hat mich auch gefragt wie es mit der Sorgerechtserklärung ist.Ich würde meinem Freund das gemeinsame Sorgerecht zusprechen.Meine Frage nun als alleinerziehende bekommt man doch 2 Monate länger das Elterngeld.Wenn ich aber jetzt schon die Sorgerechtserklärung mache bin ich ja nicht alleinerziehend.Würde man das Geld auch bekommen wenn man mit dem Vater des Kindes zusammen wohnt?Wenn man doch 2 Monate mehr Geld bekommen würde könnte man das doch auch nutzen oder?Danke für Ihre Antwort im Vorraus!
Hallo, entscheidend ist, ob Sie mit ihm zusammenleben,nicht, wer das Sorgerecht hat. Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
Wenn du mit deinem Freund zusammenwohnst bekommst du es nur 12 Monate, außer er nimmt 2 Monate Elternzeit. Da du, wenn du mit ihm zusammenwohnst nicht alleinerziehend bist.
Die letzten 10 Beiträge
- Anspruch auf ALG 1
- Bezug von Elterngeld bei zu versteuerndem Einkommen über 175.000€
- Bezug von Elterngeld bei zu versteuerndem Einkommen über 175.000€
- Elterngeld abgelehnt
- Unterhaltsvorschuß
- Urlaubsanspruch von Alturlaub nach Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Auslauf befristeter Vertrag während Elternzeit
- Auslauf befristeter Vertrag während Elternzeit
- Elterngeld Berechnung bei zweiten Kind mit einem Abstand von drei Jahren