Mitglied inaktiv
Hallo! Kürzlich habe ich mein Kind im Kindergarten angemeldet? Ich bekam natürlich viele Formulare zum Ausfüllen. Unter anderem eine Einverständniserklärung, dass mein Kind ohne Erzieherin im Garten spielen darf. Ist denn das erlaubt? Die Leiterin meinte, sie lassen die Kinder in einer 4-er Gruppe raus (es dürfen höhstens 4 Kinder im Garten spielen). Das wird aus dem Grund so gemach, weil Kinder dann besser gegenseitig aufeinander aufpassen können und "petzen", wenn sie etwas unerlaubtes tun. Außerdem hätten die Erzieherinen gute Aussicht in den Garten durch die Fenster. Ich finde es etwas seltsam und erpresserisch, denn wie kann ich diese Einverständniserklärung nicht unterschreiben? Alle Kinder spielen im Garten und mein Sohn müßte im Gebäude bleiben. Neulich ist auch dort ein Kind aus dem Garten "abgehauen" und auf der Straße gelaufen, weil die Gartentür nicht geschlossen war. Die Einverständniserklärung lautet so: Mein Kind... darf unter den mir bekannten Voraussetzungen ohne Erzieherin im Garten spielen. Unterschrift der Eltern. Ist denn sowas erlaubt? danke
Hallo, das ist ein Haftungsproblem. Wenn was passiert haftet der KiGa nicht. Praktisch haben Sie doch nur zwei Möglichkeiten: Unterschreiben oder anderer KiGa. Gruß, NB
Die letzten 10 Beiträge
- Kündigung in Elternzeit wegen Betriebsaufgabe
- Meine Eltern wollen die obsorge meines kindes
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz