Heike83
Folgende Situation. Ich arbeitet in einem Pflegeheim....als ich dort das Vorstellungsgespräch hatte,betonte ich,das ich überwiegend nur die Spätschicht machen kann,weil in dieser Zeit mein Sohn (7) sicher betreut ist. Nun ist dies für meine Chefin ein riesen Problem,auch gibt sie mir nur die Mutterdienste (8-13 Uhr) wenn ich sie explizit daraufhin weiße. Mal abgesehen davon daß mich diese ganze Situation wirklich nervt finde ich persönlich es auch Recht unfair das eine andere Kollegin keinen Schichtdienst machen muss weil sie ja ihre Tochter (12) betreuen muss Wieder andere Kollegen die verheiratet sind bekommen automatisch die Elterndienste,sehe ich das falsch oder ist das tatsächlich unfair? Ein Gespräch mit dem Mitarbeiter Vorstand fand vor ein paar Monaten statt, geändert hat sich trotzdem nichts,an die Abmachung das ich überwiegend die Spätdienste machen kann wird sich nicht gehalten,ich habe im November aktuell einen Tag mehr spät als Frühdienst
Hallo, einen Anspruch auf bestimmte Dienste gibt es nur, wenn es vertraglich festgelegt ist. Der AG soll private Belange berücksichtigen. Ich würde mir einen neuen AG suchen und die Zeiten mit im Vertrag aufnehmen. Liebe Grüße NB
Suomi
Hast Du das schriftlich fixiert mit den Diensten?
cube
Das kommt auf deinen Vertrag an - wenn der Vertrag vorsieht, dich im Zeitraum x - y einzusetzen, darf der AG dich eben auch entsprechend einsetzen. Ein Recht auf bestimmte Schichten hättest du nur, wenn diese explizit vertraglich festgehalten sind. Dass du gesagt hast, dass du hauptsächlich Schicht x machen kannst/willst ist nicht relevant, wenn es nicht Bestandteils des Vertrags ist, den du unterschrieben hast. Auf der anderen Seite muss der AG natürlich alle gleich behandeln - und da wäre dann jetzt eben zu klären, ob andere Mitarbeiter bzgl. ihrer Wunschschichten bevorzugt werden. Aber Achtung: Hat zB die Mutter der 12-jährigen auch eine Schichtdienst-Vertrag oder eh einen, bei dem ihre Schicht von x-y auch so vereinbart wurde? Wenn ja, ist es natürlich klar, dass sie eben nur diese Schichten arbeitet. Ebenso bei den anderen Eltern - kennst du deren Vertrag? Vielleicht bekommen sie automatisch bestimmte Schichten, weil dies eben so vertraglich vereinbart wurde. Es ist auch nicht unfair, wenn alle in etwas den gleichen Anteil an Früh- u Spätdiensten machen. Unfair wäre dann, dich zB bevorzugt in bestimmten Diensten einzusetzen und diese anderen zu verwehren. Ob du wirklich unfair behandelt wirst, kann dir vermutlich keiner sagen, ohne die Vertragsbedingungen deiner Kollegen zu kennen oder die Dienstpläne vergleichen zu können.
Himbeere2008
Welche Arbeitszeiten sind in deinem Arbeitsvertrag aufgeführt ? Sind keine feste Arbeitszeiten aufgeführt, arbeitest du nach Einteilung die deine Chefin vorgibt. Sogenannte "Mutterzeiten oder Mutterdienste" gibt es nicht. Und zu welchen Zeiten andere Kolleginnen arbeiten, hat dich nicht zu interessieren. Die Leitung wird euch so einsetzten, das alle Dienste abgedeckt sind.
Heike83
Die Arbeitsverträge sind bei uns alle gleich,...sprich die Kollegin die nur Frühdienste macht hat den gleichen wie ich, Elterndienste werden in allen Häusern des Arbeitgebers angeboten.
Im übrigen interessiert mich im Grunde tatsächlich nicht wer wie arbeitet,mir geht es darum daß man nicht dem einen Mitarbeiter immer ein okay geben kann und dem anderen nicht.
Aber da wird mir wohl vermutlich die Personalabteilung besser weiter helfen können
cube
Genau das ist der Punkt, den du in einem Gespräch anbringen kannst - eine ungerechte Verteilung. Sofern die das tatsächlich übers Jahr gesehen ist. Wichtig ist also, ob Kollegin x tatsächlich nur/immer Schicht x bekommt und du deswegen nicht/nie. Denn erst mal ist in deinem Dienstplan ja eine hälftige Aufteilung von Früh zu Spät ja gegeben. Was nicht wirklich unfair erscheint. Du musst halt schauen, ob eine Verteilung wie du sie dir wünschst nicht dafür sorgt, dass andere dann nur noch die Reste bekommen können.
luvi
Hallo, Ich verstehe dein Problem nicht, vielleicht geht es deiner Chefin genau so. Du schreibst, dass du im Vorstellungsgespräch betont hast, dass du überwiegend Spätdienst machen möchtest (wegen Kinderbetreuung), dann schreibst du dass du vormittags arbeiten möchtest von 8-13 Uhr. Dann schreibst du was von Eltern Diensten. Wann möchtest du eigentlich arbeiten? Überwiegend Spätdienst hast du ja, auch wenn es nur einer mehr ist. LG luvi
Die letzten 10 Beiträge
- Kurzarbeit annehmen in Elternzeit
- Mindestunterhalt
- Minijob, Arbeitgeber will Urlaub kürzen
- Umzug nach Österreich
- Umzug nach Österreich
- Schwanger während EZ & zeitgleicher geringfügiger Beschäftigung bei einem anderen AG
- AG weigert sich, Arbeitgeberzuschuss zu zahlen
- Frage zum Erhalt des Gehaltes
- Elternzeit anmelden
- Elternzeit anmelden