Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Dauerquarantäne

Frage: Dauerquarantäne

bellis123

Beitrag melden

Eine befreundete Familie mit 4 kleinen ungeimpften Kindern hat ein akutes Problem: Begonnen hat alles mit einer Quarantäne der 4jährigen Tochter, da sie über einen Kindergeburtstag Kontaktperson war. Ihre Eltern bzw. 3 Kinder waren dann nacheinander Corona positiv und stecken in einer Dauerquarantäne fest. Besonders die 4jährige Tochter (bisher durchgehend negativ) ist mittlerweile seit fast 6 Wochen in Quarantäne, da sie keinen Genesenen-Status erreicht. Ich finde, das ist kein tolerierbarer Zustand mehr, dass man ein ein so kleines Kind so lange in der Wohnung einsperren muss. Das hat ja langsam nicht "nur" psychische, sondern auch körperliche Folgen. Frische Luft kennt das Kind seitdem nur vom offenen Fenster. Die Mutter hat schon heulend und fix und fertig am Telefon das Gesundheitsamt angefleht für eine Beendigung der Quarantäne, aber nichts zu machen. In 2 Tagen kann sie sich endlich freitesten (alle Familienmitglieder sind dann durch). Falls sie dann positiv sein sollte, wären es aber weitere 7 Tage. Meine Frage ist, ob das wirklich so ist, dass das Gesundheitsamt da keinen Handlungsspielraum hat.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, das ganze ist bundeslandabhängig. Normaler Weise ist man doch automatisch nach einem bestimmten Zeitraum frei (zZ 10 Tage). https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Quarantaene/Absonderung.html Und es ist doch schon lange nicht mehr die ganze Familie in Quarantäne. Liebe Grüße NB


Wurzelwurm

Beitrag melden

Ich weiß nicht, wo sie wohnt, aber hier bei uns muss niemand so lange in Isolation. Wenn negativ dann wieder negativ und kann dann raus. Egal, ob geimpft oder nicht. Klingt für mich nach einem Verständnisfehler.


Neverland

Beitrag melden

Da kann etwas nicht stimmen.


Tigerblume

Beitrag melden

Das ist doch Unsinn. Die Quarantänezeit bezieht sich nur auf den Indexfall und verlängert sich nicht durch nachfolgende Infektionen in der selben Haushaltsgemeinschaft.


User-1722183313

Beitrag melden

Hallo zusammen, es ist Ländersache, aber auch bei uns gibt es diese "ungünstigen" Fälle. Bsp: V(atter 3x geimpft), M(utter 3x geimpft), Z1(willing, 3 Jahre alt), Z2 und K3 (4 Jahre, daher ungeimpft). K3 erkrankt an COVID, Z1 und Z2 müssen mit in Quarantäne. Diese endet eigentlich nach 10 Tagen. An Tag 11 erkrankt Z1, neue Isolation, neu Quarantäne für Z2 und auch K3, da es erst nach 28 Tagen als genesen gilt. Das selbe Spiel an Tag 22: Nun erkrankt Z2 und alle Kinder müssen wieder in Isolation/Quartäne, K3 darf nach 28 Tagen raus, weil nun genesen. V und M dürfen solange raus, wie sie symptom frei/negativ sind. Erkranken nun noch für Eltern, sind die Kinder 28 Tage nach der jeweiligen Infektion "frei", aber raus können sie allein auch nicht, vor allem auch, weil hier Kindergärten (ist eine Trägerentscheidung) nicht betreuen, wenn im Haushalt jemand erkrankt ist. Kommt jetzt, wie in deinem Fall, noch ein viertes Kind hinzu, ist es schon möglich, dass man gefühlt nur in Quarantäne ist. Ich würde das Gespräch mit dem Gesundheitsamt noch einmal suchen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.