Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Darf er einfach machen was er will?

Frage: Darf er einfach machen was er will?

xSmartiex

Beitrag melden

Guten Tag Frau Bader, ich und mein Mann sind getrennt, haben 3 Kinder zusammen (4,8,13), wohnen aber noch unter einem Dach, weil ich bis jetzt noch nichts passendes für die Kinder und mich gefunden habe. Er arbeitet Montag bis Donnerstag bis 17 Uhr und Freitags bis 14 Uhr. Ich arbeite nur Freitag, Samstag und Sonntag jeweils ab 17 Uhr. Aber ständig kommt mein Mann mit so Aktionen, dass er am Wochenende noch was vor hat und er ist nicht pünktlich zu Hause wenn ich los muss zur Arbeit. Meistens schlafen alle 3 am Samstag bei meiner Mutter, sodass er Samstag fast immer Zeit für sich hat und trotzdem ist es regelmäßig so, dass es ihm so nicht passt weil er dann Freitag was alleine unternehmen möchte und ich kann wieder schauen wie ich das zu organisieren bekomme. Am Freitag hat er einen Termin im Tattoostudio und kommt erst später nach Hause, dass hatten wir im Vorfeld dann auch geklärt, aber jetzt meinte er dann gestern auch noch, er wäre Samstag auch unterwegs und könne sich auch dann nicht um seine Kinder kümmern. Kann er wirklich immer so einfach entscheiden und ich bin gezwungen krank zu machen oder die Kinder mit zur Arbeit zu nehmen? Ich bin mittlerweile wirklich am verzweifeln.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, wenden Sie sich an das Jugendamt, um eine Elternvereinbarung aufzusetzen. Liebe Grüße NB


Neverland

Beitrag melden

Meine Frage an dich, wie willst du das nach dem Auszug regeln? Natürlich ist dein Mann auch in der Pflicht. Ihr habt beide die gleichen Rechte und Pflichten. Also regelt das jetzt bereits schon mit festen Zeiten. An die sich dann auch alle zu halten haben.


Pamo

Beitrag melden

Er darf total unzuverlässig sein. Du darfst total unzuverlässig sein. Wer zuerst das Haus verlässt, lässt den anderen Elternteil mit der Aufsichtspflicht zurück. Wenn er also eigentlich etwas anderes vorhat, du aber weggehst, dann muss er sich um die Kinder kümmern. Oder glaubst du, er lässt sie alleine, um sich tätowieren zu lassen? Noch ein Vorschlag: Bleib du doch mit den Kindern in der jetzigen Wohnung und lass ihn ausziehen. Wenn er das nicht will, gibt es die Möglichkeit, sich die eheliche Wohnung per Gerichtsentscheid zuweisen zu lassen.


desireekk

Beitrag melden

Weißt du, es gibt immer einen, der macht, und einen der machen lässt. Lies dir diesen Satz jetzt bitte noch mal durch. Ob er das darf, was er macht, ist die eine Frage, dass er es macht ist doch ein Fakt. Was passiert denn, wenn du Montag morgens nicht da bist und er zur Arbeit muss? Ich rate ihr immer wieder, dass man sich mit einer neutralen, dritten Person (Erziehungsberatung, Eltern, Beratung, Jugendamt) zusammensetzt und einen Plan erstellt. Wenn er aber jetzt schon so tickt, wo ihr noch alle in einem Haus wohnt: stelle dich für die Zukunft darauf ein, dass sein Verantwortungsbewusstsein den Kindern gegenüber eher gering aus geprägt sein wird. Fang schon jetzt an dir ein gutes Betreuungsnetz aufzubauen mit anderen Menschen außerhalb der Familie. Für allein erziehende ist das ein A und O.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.